Zutaten für 6 Personen
Weizenmehl | 500 g |
Hefe | 1 Päckchen |
Zucker | 100 g |
Salz | 1 Priese |
Ei | 1 Stück |
Butter zerlassen | 125 g |
Milch lauwarm | ¼ ltr. |
Butter | 50 g |
Korinthen | 75 g |
Rosinen | 125 g |
Zitronat (Sukkade) gwürfelt | 50 g |
Mandeln gehackt | 50 g |
Zucker | 50 g |
Vanillinzucker | 1 Päckchen |
etwas Dosenmilch | etwas |
Zubereitung
3 Std
1.Für den Teig das Mehl in eine Schüssel geben und die Hefe dazugeben und vermengen.
2.Nach und nach den Zucker, das Salz, das Ei , die Butter und die Milch dazu geben. Alles mit Knethaken zu einem schönen Teig verrühren. Wenn dieser noch klebt bitte noch etwas Mehl dazu geben.
3.Diesen Teig nun an einem warmen Ort gehen lassen bis er doppelt so groß ist.
4.Teig nochmals durchkneten und wieder gehen lassen.
5.Dann den Teig ausrollen etwa auf 40 x 50 cm. Mit den 50 g Butter bestreichen und in der Mitte durchschneiden.
6.Nun für die Füllung die Korinthen, die Rosinen, das Zitronat, die Mandeln, den Zucker und den Vanillinzucker in einer Schüssel mischen. Dann die Masse auf den Teighälften verteilen.
7.Die gefüllten Teighälften zu zwei Rollen formen und mit einander verzopfen. Das ganze dann auf ein Backblech legen und mit der Dosenmilch bestreichen.
8.Den Zopf nun im vergeheizten Backofen bei 175 - 200°C ca. 30 Min. backen.
9.Tipp: Wer mag kann den Zopf dann noch mit Guß überziehen. Hierfür 50 g Puderzucker mit ca. 1 Eßl. Wasser zu einer glatten Masse verrühren und den Zopf damit bestriechen.
10.Wer gerne Marzipan mag kann den Zopf auch Marzipan füllen. Hierfür 200 g Marzipan-Rohmasse mit 2 Eigelb und 1 Eßl. Wasser zu einer geschmeidigen Masse verrühren und auf die Teighälften verteilen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von S****y
vom
Kommentare zu „Hefezopf gefüllt“