Zutaten für 6 Personen
frische Gans ca. 2.5 - 3 kg | 1 |
Weintrauben blau und weiss halbiert | 200 Gramm |
Äpfel frisch Boskop in grobe Stücke geschnitten | 200 Gramm |
rote und weisse Zwiebeln in grobe Stücke geteilt | 200 Gramm |
Aprikosen getrocknet und geviertelt | 150 Gramm |
Rosmarin | 3 Zweige |
Beifuss | 3 Zweige |
Petersilie glatt frisch | 3 Zweige |
Thymian | 3 Zweige |
Wurzel-und Knollengemüse gewaschen und grob zerteilt | 1000 Milliliter |
Honig | 2 Teelöffel |
Orangensaft | 50 Milliliter |
Salz | 2 Teelöffel |
Pfeffer aus der Mühle schwarz | 1 Teelöffel |
Zubereitung
4 Std
1.Am Abend vorher die Gans gut waschen und von überschüssigem Fett befreie.Anschliessend gut trocken reiben.Salz und Pfeffer mischen und die Gans von innen und aussen damit kräftig einreiben.Die Trauben,Äpfel,Zwiebel und Aprikosen in eine Schüssel geben,von den Kräutern die Blätter abzupfen und alles mit der restlichen Salz-/Pfeffermischung vermengen und in die vorbereitete Gans füllen.Die Gans mit zwei Holzspiessen von unten verschliessen und über Nacht an einem kühlen Ort durchziehen lassen.Am nächsten Tag den Backoffen auf 200 Grad vorheizen und die gefüllte Gans in einen Bräter legen,mit 200 ml Geflügelfond und dem Wurzelgemüse für ca. 45 min. in den Ofen schieben.Danach den Ofen auf 100 Grad herunterschalten und für ca,2.5 - 3 Stunden weitergaren.Stündlich die Gans im Bräter wenden und immer wieder mit Geflügelfond begiessen.Eine Stunde vor Ende der Garzeit den Honig mit dem Orangensaft verrühren und die Gans damit von aussen ab und zu bestreichen bis die Gans eine Schöne goldbraune Farbe hat.Wenn die Gans gar ist,den Ofen abschalten und den Bräter herausnehmen.Die Füllung aus der Gans zu dem Fond im Bräter geben und die Gans auf eine Platte in den Ofen zurückstellen bis zum servieren. Überschüssiges Fett vom Fond aus dem Bräter abgiessen und alles durch ein Sieb in einen Topf passieren.Den passierten Fond im Topf aufkochen,restlichen Geflügelfond dazugeben und die Sauce ca.10 min sämig einköcheln lassen.Nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken.Gans tranchieren mit Beilagen nach Geschmack und der Sauce servieren.Beilagen:Kartoffelklösse.Blaukraut,Rosenkohl
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von a****7
vom
Kommentare zu „Gans mit fruchtiger Füllung“