Zutaten für 6 Personen
Gans frisch bratfertig - ca. 3-4 kg | 1 Stk. |
Zwiebeln frisch | 2 Stk. |
Staudensellerie | 3 Stk. |
Lauchstangen | 2 Stk. |
Paprikaschote rot | 1 Stk. |
Bohnen grün frisch oder TK-Ware aufgetaut | 250 Gramm |
Geflügelbrühe | 150 ml |
Weißwein trocken | 250 ml |
Salbei Blätter frisch | 10 Stk. |
Beifuß Zweig | 1 Stk. |
Mehlbutter - Rezept siehe in meinem KB | 4 Stk. |
Salz | etwas |
Pfeffer | etwas |
Zubereitung
5 Std 50 Min
1.Gans abbrausen, trocken tupfen, innen und außen salzen und pfeffern. Den Salbei und den Beifuß in die Bauchhöhle geben.
2.Gemüse waschen, putzen, zerkleinern, in den gewässerten Römertopf schichten. Die Gans darauf legen, Gefügelbrühe angießen, zugedeckt in den kalten Backofen stellen, bei 220 Grad 150 Minuten garen.
3.Gans aus dem Topf nehmen abtropfen lassen. Die Kräuter aus dem Bauch nehmen. Etwas Gänsefett vom Bratenfond abnehmen. Die Gans mit Gänsefett einpinseln. Auf dem Grillrost mit der Grillfunktion des Backofens ca. 30 Minuten von allen Seiten knusprig bräunen. Hin und wieder mit Gänsefett einpinseln.
4.Bratenfond entfetten in einen Topf geben, mit Wein auffüllen Mehlbutter einrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
5.Dazu gibt’s Apfelrotkohl und fränkische Seidenklösse.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von i****h
vom
Kommentare zu „Martinsgans aus dem Topf“