Zutaten fĂĽr 4 Personen
Rotwein trocken | 500 ml |
Rotweinessig | 125 ml |
GewĂĽrznelken | 2 |
Lorbeerblatter | 2 |
Pfefferkörner schwarz | 8 |
Wacholderbeere | 5 |
SuppengemĂĽse | 1 Bund |
Zwiebel | gross |
Pferdefleisch aus der Keule Rind geht natĂĽrlich auch | 1 kg |
Salz Pfeffer | etwas |
Butterschmalz | 2 TL |
SoĂźenlebkuchen o. | 1 |
Aachener Printen | 2 |
Pumpernickel | 50 g |
Rosinen | 75 g |
Mehl | 1 EL |
Zubereitung
3 Std
1.Rotwein, Essig und GewĂĽrze in einem Topf aufkochen und dann abkĂĽhlen lassen.
2.Suppengrün und Zwiebeln putzen, waschen, pellen bzw schälen. In grobe Würfel schneiden. 2 stabile, große Gefrierbeutel ineinander legen. Das Gemüse einfüllen. Fleisch waschen, trockentupfen und zu den Gemüse legen. Die Marinade vorsichtig einfüllen und gut verschließen. Kühl stellen und 2 Tage mariniren lassen.
3.Fleisch aus der marinade nehmen und trockentupfen. Marinade durchsieben. Braten mit Salz und Pfeffer einreiben. Schmalz erhitzen. Fleisch darin rundherum anbraten. Gemüse und Gewürze zum Fleisch geben und kurz mit anbraten . Mit der Marinarde ablöschen. Zugedeckt ca. 21/2 std. schmoren. Nach 1 std. Lebkuchen und Pumpernickel zerbröseln und zufügen.
4.Braten herausnehmen und warm stellen. Den Schmorfond durch ein Sieb in einen Topf gießen, Die Rosinen zufügen und aufkochen lassen. Mehl und etwas kaltes Wassel glatt rühren. In den Fond rühren und einige min. köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
5.Dazu na was den wohl ??? Richtig Kartoffelklöße und Rotkraut o. auch Blaukraut geschimpft. Tip: Ihr könnt das Gemüse auch im Schmorfond pürieren, bevor Ihr die Rosinen zufügt. Dann müßt Ihr die Sauce nicht mit Mehl andicken. Und vorallen nehmt Ihr noch den ganzen Geschmack vom Gemüse mit. Sucht vorher aber die Lorbeerblätter raus.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von M****4
vom
Kommentare zu „Original Rheinländer Sauerbraten“