Zutaten für 4 Personen
Hühnchen | 1 |
Suppengrün: je 1x Lauch, Sellerie, Karotte, Zwiebel | 1 Bund |
Salz, Pfeffer, Zitronensaft, Butter, Mehl, Rahm, gehackte Petersilie | etwas |
Pilze fakultativ | 1 Dose |
fertige Pasteten aus Blätterteig | 4 |
Zubereitung
3 Std
1.Das Hühnchen zusammen mit dem Suppengrün, 2 Lorbeerblättern und 2 Nelken im kochenden Wasser aufsetzen und ca 1 Stunde köcheln lassen. Das Hühnchen herausnehmen und abkühlen lassen. Die Brühe abseihen und vom Gemüse nur die Karotte behalten und in feine Stücke schneiden. Das Hühnchen in kleine Stücke schneiden, die Haut nicht verwenden. (Kann man auch 1 Tag vorher kochen)
2.Aus Butter und Mehl eine Mehlschwitze machen und nach und nach die abgeseihte Brühe hinzugeben. Nur soviel, dass keine Klumpen entstehen.Ist die Sosse fertig, mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft (oder Weisswein) abschmecken. Die Dosenpilze, die klein geschnittene Möhre und das Fleisch hinzugeben. Zum Schluss mit Petersilie und Rahm(crème fraiche) verfeinern.
3.Die Königinpasteten werden kurz im Backofen erwärmt und danach gefüllt. Sofort servieren! Hierzu passen Reis, Kroketten, Fritten oder Salzkartoffeln, dazu ein Salat und ein kühler Weisswein. Bon appétit.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von b****x
vom
Kommentare zu „Königinpastete“