Zutaten fรผr 4 Personen
Johanniskrautblรผten | 1 Tasse |
50%iger Alkohol | 1 Liter |
Zuckerwasserlรถsung: 500gr Zucker in 1Liter Wasser gekocht | 1 Liter |
Vanillestange | 1 |
Ingwer | 1 cm |
Kochbar empfiehlt
Zubereitung
5 Min
1.So sagt der Apotheker: "Es sei zu erwรคhnen, dass auch bei Johanniskraut, wie bei allen anderen Heilpflanzen, beachtet werden muss, dass Wechsel- und Nebenwirkungen auftreten kรถnnen. Bei allen Anwendungen sollte der behandelnde Arzt informiert werden, bzw. Rรผcksprache mit ihm genommen werden. Bei der Anwendung von Johanniskraut sei zu beachten, dass der Kรถrper mit einer Lichtempfindlichkeit reagieren kann. Und bei innerlicher Anwendung ist eine Wirkung im Normalfall erst รผber Wochen bzw. Monaten zu bemerken. รuรerlich: Bei Schwellungen, Gicht, Rheuma, antiseptisch bei leichten Verbrennung ( auch Sonnenbrand), bei kleinen Schรผrfungen und Narbenschmerzen nach Operationen. Innerlich: Lindernd bei innerer Unruhe, Schlafstรถrungen, neurotische Erschรถpfung, Wechseljahre, Verdauungsbeschwerden, Leber- und Gallenbeschwerden.
2.1 Tasse Johanniskrautblรผten in eine groรe, weitbauchige Flasche geben und 1 Liter 50% tigen Alkohol darรผber gieรen. Fรผr 2 Wochen an die Sonne stellen, dann Zuckerwasserlรถsung (500 g Zucker, in 1 L Wasser gekocht) dazugeben und 1 Vanillestange, 1 kleines Stรผckchen Ingwer (klein geschnitten) beimengen. Den Likรถr mindestens 1/2 Jahr ziehen lassen. Dann abseihen und in kleinere Flaschen fรผllen."
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von R****h
vom
Kommentare zu โJohanniskrautschnaps- alte Apotheker-Rezepturโ