Zutaten für 4 Personen
Eier | 4 |
Mehl | 300 gr |
Backpulver | 1 Messerspitze |
Milch | 300 ml |
Mineralwasser mit Kohlensäure | 200 ml |
Salz | etwas |
Zucker | 1 Prise |
Butterschmalz | 3 EL |
Zubereitung
1.Die Eier verquirlen. Unter Rühren das Mehl, das Backpulver, die Milch und das Mineralwasser zufügen. Kräftig mit dem Schneebesen oder dem Quirl rühren, bis der Teig glatt ist. Der Teig sollte dünnflüssig sein, ggf. noch etwas Mineralwasser angießen. Mit wenig Salz und Zucker würzen. Den Teig ca. 1/2 Stunde quellen lassen.
2.In einer schweren Eisenpfanne mit 24 cm Durchmesser etwas Butterschmalz erhitzen. Eine Schöpfkelle Teig einfüllen und die Pfanne so schwenken, dass sich der Teig gleichmäßig auf dem Pfannenboden verteilt. Bei mittlerer Hitze den Pfannkuchen auf beiden Seiten goldbraun braten. Den fertigen Pfannkuchen warm stellen.
3.Etwas Butterschmalz in der Pfanne erhitzen und, wie oben angegeben, insgesamt 8 Pfannkuchen braten. Tipp: Pfannkuchenteig statt mit Weizenauszugsmehl mit Vollkornmehl anrühren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Schnuggel94
vom
Kommentare zu „Grundrezept Pfannkuchen“