Zutaten für 6 Personen
Vanilleschote | 1 |
Mehl | 225 g |
Puderzucker | 75 g |
Salz | etwas |
abgeriebene Schale von 1 Bio-Zitrone | etwas |
kalte Butter | 150 g |
Für die Füllung: | etwas |
Butter | 250 g |
Zucker | 250 g |
Salz | etwas |
abgeriebene Schale von 1 Bio-Zitrone | etwas |
Eier | 6 |
Speisestärke | 70 g |
Magerquark | 1 kg |
Backpapier, Frischhaltefolie, Springform 26 cm | etwas |
Zubereitung
1.Teig: Vanilleschote längs einritzen und das Mark herauslösen. Mehl, Puderzucker, 1 Prise Salz, Zitronenschale, Vanillemark, Butter in Stücken und 2 EL kaltes Wasser mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. 30 Minuten in Frischhaltefolie gewickelt ruhen lassen.
2.Füllung: Butter, Zucker, 1 Prise Salz und Zitronenschale verrühren. Eier und Stärke unterrühren, zum Schluss den Quark dazugeben und gut verrühren.
3.Eine Springform fetten und ausmehlen. Den Backofen vorheizen (E-Herd 175 Grad, Umluft 150 Grad, Gas Stufe 2). Ca. 2 /3 des Mürbteigs in die Springform geben, aus dem restlichen 1/3 den Rand formen und ca. 2 bis 3 cm hochdrücken.
4.Die Quarkmasse in die Springform einfüllen und den Kuchen für ca. 1 Stunde in den Ofen schieben. Herausnehmen und nach 15 Minuten aus dem Springformring lösen.
5.Tipp: Wenn man nach 20 und nach 40 Minuten den Kuchen rundherum mit einem langen Messer vorsichtig vom Springformrand löst, reißt die Oberfläche nicht ein und der Kuchen fällt nicht zusammen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von x****a
vom
Kommentare zu „Der beste Käsekuchen“