Zutaten für 12 Personen
Zutaten für 12 Personen
Butter | 200 g |
Zucker | 200 g |
Eier | 4 |
ger. Schale einer Zitrone | etwas |
Salz | 1 Prise |
Mehl | 200 g |
Backpulver | ½ TL |
große Äpfel | 6 |
Johannisbeer- oder Erdbeermarmelade | 12 TL |
Puderzucker | etwas |
Nährwertangaben:
Angaben pro 100g
kJ (kcal)996 (238)
Eiweiß3,2 g
Kohlenhydrate29,7 g
Fett11,8 g
Nährwertangaben:Angaben pro 100g
kJ (kcal)996 (238)
Eiweiß3,2 g
Kohlenhydrate29,7 g
Fett11,8 g
Zubereitung
Gesamtzeit:
20 Min
20 Min
1.Die Butter mit dem Zucker schaumig rühren. Die Zitronenschale, Salz und nach und nach die Eier zugeben. Mehl und Backpulver mischen und esslöffelweise unterrühren. Den Teig in eine gefettete Springform geben.
2.Die Äpfel schälen, halbieren und mit einem Löffel das Kerngehäuse entfernen. Die Apfelhälfen auf der Außenseite mehrmals längs einritzen. In die Höhlung je ein TL Marmelade geben und die Äpfel mit den eingeschnittenen Seite nach oben auf den Teig legen. Nicht andrücken, nur leicht drauflegen.
3.Im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene bei 180 Grad ca. 45 Minuten backen. Abkühlen lassen und mit etwas Puderzucker bestreuen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von c****9
vom
Kommentare zu „Leipziger Apfelkuchen“