1. Home
  2. Rezept
  3. Veggiepfanne mit Amaranth

Veggiepfanne mit Amaranth

20 Minleicht

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten fรผr 4 Personen
Amaranth*300 gr
Butter100 gr
Olivenรถl6 EL
Gemรผsebrรผhe1 Liter
Mรถhren300 gr
Porree400 gr
Walnรผsse100 gr
glatte Petersilie1 Bund
abgeriebene Zitronenschale2 TL
Salz und Pfeffer, aus der Mรผhle etwas
Nรคhrwertangaben:

Kochbar empfiehlt

Zubereitung

Gesamtzeit:
20 Min
  • 1.Den Amaranth in Margarine und ร–l fรผnf Minuten anbraten, dann die Gemรผsebrรผhe dazu geben und 45 Minuten zugedeckt leicht kochen lassen. In der Zwischenzeit Mรถhren und Porree putzen und klein schneiden. Walnรผsse grob und Petersilie fein hacken.

    2.Das Gemรผse nach 45 Minuten zum Amaranth geben und weitere zehn Minuten garen. Sollte noch zu viel Flรผssigkeit vorhanden sein, offen einkรถcheln lassen. Dann mit abgeriebener Zitronenschale, Salz und Pfeffer wรผrzen. Zuletzt die zerkleinerten Walnรผsse und die Petersilie unterheben. Fertig ist ein interessanter fleischloser leckerer Gemรผseeintopf. Man kann natรผrlihch auch problemlos Hackfleisch oder Fleischwรผrfel dazugeben.

    3.* Amaranth: Botanischer Name: Amaranthus caudatos...hier ein biรŸchen was von meinem Wissen รผber Amaranth... Ein Hauptnahrungsmittel der Inkas und Azteken stellt hinsichtlich der wertbestimmenden Inhaltsstoffe selbst Vollkornvarianten heimischer Getreidesorten in den Schatten. Die unscheinbaren Kรถrner beinhalten vor allem jene Inhaltsstoffe, die in der Regel zu selten auf dem Speiseplan stehen. Ca. 1/3 mehr Ballaststoffe und Zink im Vergleich zu Vollkornweizen, knapp die doppelte Menge Eisen, sowie auรŸerordentliche Magnesium- und Calciumgehalte machen Amaranth zu einer wertvollen Bereicherung des abwechslungs- und nรคhrstoffreichen Speiseplans. Amaranth zรคhlt zu den รคltesten Nutzpflanzen der Menschheit. Bereits vor Jahrtausenden diente es in Sรผdamerika als Grundnahrungsmittel sowie als Opfergabe fรผr Gรถtter. Lange Zeit galt die Pflanze des Amaranth als heilig. Inkas und Azteken glaubten in ihr die Quelle groรŸer Kraft gefunden zu haben. Durch die spanischen Eroberer wurde der Anbau verboten und die Felder vernichtet, um den Eingeborenenstรคmmen ihren Zusammenhalt, ihre Religion und ihre Energiequelle zu nehmen. Heute wird Amaranth nicht nur in Mexico sondern auch in anderen armen Bergregionen in Pakistan, Nepal und Indien angebaut um Mangelernรคhrung und Hunger zu bekรคmpfen. In Anbauprojekten mit Kleinbauern in den Anden und Mexico wird inzwischen sogar fรผr den Export nach Europa und in die USA produziert. Doch auch im Sรผden der USA, in Deutschland und ร–sterreich wird heute erfolgreich Amaranth und Quinoa kultiviert. Genutzt werden vor allem die Samen der an Hirse erinnernden Kรถrner, die zwar keine Getreidearten sind, diesen aber in Verwendung und Nรคhrwert รคhneln. Der Name der senfkorngroรŸen Kรถrner stammt aus dem Griechischen: Amaranthus bedeutet "unsterblich" bzw. "nicht welkend". Botanisch zรคhlt Amaranth nicht wie andere Brot-Getreidearten zu den Grรคsern, sondern zur Familie der Fuchsschwanzgewรคchse und wird daher als Pseudo-Getreide oder Kรถrnerfrucht bezeichnet. In vielen Klimaregionen der Welt nutzt man Amaranth aber auch als Blattgemรผse. Es ist eine sehr produktive und dabei genรผgsame Pflanzen. Je nach Bedingung wird sie innerhalb eines halben Jahres 50 cm bis รผber zwei Meter hoch und bildet Tausende von winzigen Samen an sehr groรŸen, auffรคllig gefรคrbeten Fruchtstรคnden. Sie kommt mit wenig Wasser aus und wรคchst auch in hรถheren und sehr hohen Bergregionen. Allerdings sind die meisten Kultivierten Sorten nicht frostresistent. Der Protein- und Fettgehalt, sowie die Mineralstoffgehalte sind sehr hoch. Auch das meist im Mangel befindliche Lysin ist รผberdurchschnittlich vorhanden. Das Fettsรคurespektrum weist hohe Anteile an ungesรคttigten Fettsรคuren auf, darunter Linolsรคure und Alpha-Linolensรคure einer Fettsรคure vom wertvollen Omega-3-Typ. Das in unserer Ernรคhrung unzureichend vorhandene Magnesium erreicht Spitzengehalte. Calciumgehalte wie in Milch und hohe Eisengehalte wie in Hรผlsenfrรผchten oder ร–lsamen machen Amaranth zu einem diรคtetisch wertvollen Nahrungsmittel auch fรผr Sportler. Da es sich nicht um Getreide handelt, sind die Kรถrner glutenfrei, und damit fรผr Zรถliakiepatienten geeignet. Auch fรผr Personen mit Neurodermitis hat sich Amaranth als Getreideersatz bewรคhrt. Amaranthmehl eignet sich nur begrenzt zum Backen, weil das nรถtige KlebereiweiรŸ fรผr das Backvolumen nicht enthalten ist. Eine Beimischung von Amaranth zu herkรถmmlichen Brotmehlen bietet jedoch eine wertvolle Ergรคnzung zur ernรคhrungsphysiologischen Qualitรคt von Brot. Vielseitig im Geschmack... Die Kรถrner des Amaranth sind vielseitig verwendbar und entfalten beim Kochen ihren typisch nussigen Geruch. Viele verschiedene Speisen lassen sich mit den Kรถrnern einfach und schnell zubereiten, beispielsweise Suppen, Gemรผsepfannen, Auflรคufe und SรผรŸspeisen. Die Kรถrner kรถnnen auch geschrotet oder gemahlen werden.

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von R****h
    vom
    Profilbild von R****h

Auch lecker

Kommentare zu โ€žVeggiepfanne mit Amaranthโ€œ

Rezept bewerten:
รœberrasche
mich