Zutaten für 6 Personen
Mehl | 450 g |
Trockenhefe | 1 Päckchen |
Milch lauwarm | 150 ml |
Zucker | 75 g |
Butter/Sanella | 100 g |
Eigelb | 1 |
Milch | 1 EL |
Zubereitung
2 Std 5 Min
1.Mehl und Hefe iin eine Schüssel geben. Mit 50 ml Milch und 1 EL Zucker verrühren. Den Hefevorteig zugedeckt an einen warmen Ort ca. 20 Minuten gehen lassen. - auf der Packung der Trockenhefe wird zwar angegeben, dass kein Vorteig notwendig sei, ich hatte jedoch bessere Ergebnisse mit Vorteig erzielt -
2.Butter zerlassen, mit Ei, restlicher Milch, 1 Prise Salz und restlichem Zucker vermischen und mit dem Vorteig zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort 15 Minuten gehen lassen. Anstatt Butter nehmen ich am liebsten Sanella. Der Teig lässt sich damit besser verarbeiten. Der H
3.Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche in drei große Portionen teilen und daraus je ca. 50 cm lange Stränge formen. Backofen auf 175 Grad heizen
4.Aus den Strängen einen Zopf flechten. Das Eigelb mit der Milch verühren und damit den Zopf bestreichen.
5.Den Zopf im Ofen bei 175 Gard ca. 30 Minuten backen lassen. - Bei einem Dampfbackofen die Einstellung "Intervalldampf" wählen - Der Teig kann auch mit Rosinen verfeinert werden. Auf den Zopf streue ich vor dem Backen auch gerne Mandelblättchen. Viel Spass beim Backen ; )
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von T****8
vom
Kommentare zu „Hefezopf“