Zutaten für 4 Personen
Brötchen alt | 6 |
Schwein Speck durchwachsen (Frühstücksspeck) | 150 gr. |
Zwiebeln | 2 mittelgross |
Petersilie | 1 Bd |
Butter | 1 EL |
Eier | 2 |
Eigelb | 1 |
Milch | ¼ l |
Salz | etwas |
Pfeffer | etwas |
Karotten | 3 mittelgross |
Porree Stange | 1 gr. |
Gemüsebrühe-Pulver | 2 EL |
Zucker | 1 Pr |
Zubereitung
1.Brötchen und Speck fein würfeln. Zwiebeln schälen, würfeln. Petersilie waschen, abzupfen und hacken. Butter in einer Pfanne erhitzen. Speck darin anbraten. 2 EL herausnehmen und beiseitestellen. Zwiebeln in die Pfanne geben, kurz mitbraten. Mit Petersilie zu den Brötchen geben. Eier, Eigelb und Milch verquirlen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Über die Brötchenmasse gießen. Gut vermischen und ca. 30 Min. ziehen lassen. Karotten schälen, waschen, längs in dünne Streifen schneiden. Porree putzen, waschen und in dünne Ringe schneiden. Knödelmasse durchkneten und daraus 8-12 Knödel formen. In siedendem Salzwasser 10-15 Min. gar ziehen lassen. 1 1/4 L Wasser aufkochen lassen, Brühe einrühren. Porree, Möhrenstreifen und 2 EL Speckmischung darin ca. 5 Min. garen. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Gemüsesuppe mit Speckknödel anrichten.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von floeckchen51
vom
Kommentare zu „Omas Gemüsesuppe mit Speckknödel“