Zutaten für 4 Personen
Fleisch, egal welche Sorte | 700 g |
Senf | EL |
Salz | TL |
bunter Pfeffer | 1 TL |
Rosenpaprika | 1 TL |
Paprika edelsüß | 1 TL |
Kreuzkümmel | 1 Prise |
Kurzkuma | 1 Messerspitze |
Rosmarin getrocknet, kurz in den Händen gerieben | TL |
Thymian getrocknet, kurz in den Händen gerieben | TL |
Knoblauch frisch oder getrocknet | etwas |
Chiliflocken | etwas |
Currypulver | TL |
Tomatenmark | EL |
Öl | etwas |
Mehl | 600 g |
Wasser | etwas |
Gemüse nach Wunsch, Tomaten, Gurke, Zwiebel, Kraut o.ä. | etwas |
Zubereitung
1.Das Fleisch in kleine Scheibchen schneiden, mit den Gewürzen und etwas Öl vermengen, marinieren, die Dauer hängt natürlich von der Fleischsorte ab. In der Zwischenzeit das Mehl mit etwas Öl und einer Prise Salz und soviel Wasser verkneten, dass ein ziemlich trockener, aber glatter Teig entsteht. Kurz ruhen lassen, dann sehr dünn ausrollen und Fladen in der Größe der
2.vorhandenen, BESCHICHTETEN Pfanne ausschneiden (Tipp: zwischen die einzelnen Fladen bemehlte Frischhaltefolie legen, dann kleben sie nicht zusammen, man kann sie so sogar platzsparend falten, wenn man sie vorbereitet!). Das Gemüse in feine Streifen/Scheiben schneiden und jeweils einzeln in Schalen/Tütchen o.ä. anrichten. Das Fleisch dann gut anbraten,
3.darauf achten, dass es zwar durch, aber nicht trocken wird, evtl. warmstellen, bis die Fladen fertig sind. Die Fladen einfach in der beschichteten, vorgeheizten Pfanne OHNE FETT ODER ÖL von beiden Seiten "braten", bis der Teig durchgehend gar ist und Blasen geschlagen hat (ca. 4 Min./Seite auf unserem Herd!). Die noch heißen Fladen mit dem Fleisch und Gemüse nach Belieben belegen, aufrollen,..... fertig!
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von k****g
vom
Kommentare zu „Döner Kebab nachgemacht zum "Selbstbauen"“