1. Home
  2. Rezept
  3. Weinachtsessen

Weinachtsessen

5 Minmittel-schwer

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten fรผr 4 Personen
filetierte Forellen a. 200 gr. zur Vorspeise2 Stk.
Schalotte1 Stk.
sรคuerliche Apfel2 Stk.
Topinambur500 gr
Feldsalat100 gr.
geschรคlte Walnรผsse, etwas Gemรผse oder Geflรผgelbrรผhe,10 Stk.
Weisweinessig, Walnussรถl und Zitronensaft zum abschmecken. etwas
Bio Gans fรผr den Hauptgang5 Kg
BeifuรŸ1 Bund
Rotkohl1 Kopf
Zwiebeln2 Stk.
Orangensaft, Rotwein200 ml.
mehlig kochende Kartoffeln2 Kg.
Nelken, Lorbeerblรคtter,Zimt, Sternanis und Brรผhe etwas
Milch fรผr die Nachspeise170 gr.
Zucker35 gr.
Eier5 Stk.
Orangenlikรถr, Puderzucker etwas
Nรคhrwertangaben:

Kochbar empfiehlt

Zubereitung

Gesamtzeit:
5 Min
  • 1.Zu diesem Weinachtsmenue ist noch zu sagen: Bei der Vorspeise: Die gedรผnstete Forelle ist mit frischer Zitrone besprenkelt und bringt den Magen zum Auftakt des Menรผs auf trab. Zum Fisch gibts ein mildes Topinambur Pรผree. Die Vorspeise ist mit Walnussรถl abgeschmeckt - das nussige Aroma versetzt die Gรคste in Winterstimmung. Vorspeise so wird es gemacht: Den Topinambur schรคlen. Eine hรคlfte fรผr den Salat beiseite legen, die andere grob kleinschneiden. In einen Topf geben, mit kalten Wasser und einen schuss Milch bedecken. Das Gemรผse weich kochen, dann die Flรผssigkeit abschรผtten und fein pรผrieren. Nach belieben mit zwei WalnussgroรŸen Stรผcken Butter verfeinern. Fรผr den Salat die ร„pfel waschen und entkernen, die Haut dranlassen. ร„pfel und restlichen Topinambur mit einem Hobel oder der Brotschneidemaschine in feine Streifen schneiden. Alles mit Weisweinessig, Zitronensaft und etwas Salz zu einem Rohkostsalat vermengen und ziehen lassen. Die Forellenfilets werden in der Pfanne gedรผnstet. Zuvor eine Schalotte in feine Wรผrfel schneiden in der Pfanne anschwitzen, einen halben Fingerbreit Brรผhe angiesen. Den Fisch beidseitig Salzen, dann mit der Hautseite in den Sud legen. Sofort danach den Herd austellen !!! , Deckel auf die Pfanne legen und 2 - 3 Minuten ziehen lassen. Fisch wenden, Haut abziehen und von der anderen Seite durchziehen lassen. In der zwischenzeit den Rohkostsalat mit Walnussรถl und Pfeffer abschmecken. Mit dem Topinambur auf einen Teller anrichten. Dann ist es Zeit, zu testen ob der Fisch durch ist. Das geht so: mit dem Finger vorsichtig auf das Filet drรผcken. Gehen die Segmente leicht auseinander,ist er fertig. Filets auf den Teller geben. Den restlichen Sud einkรถcheln, mit Walnussรถl und Zitronensaft aufgieรŸen. Vorspeise mit der flรผssigkeit besprenkeln und servieren. Guten Appetit bei der Vorspeise.

    2.Bei der Hauptspeise: Die Gans bleibt ca. 5 1/2 Stunden im Ofen. Die hier genannten Zeiten und Hitzeangaben sind aber nicht exakt, da jeder Ofen ein bisschen anders brรคt. Ein guter Gรคnsekoch behรคlt seinen Vogel deshalb im Auge und dreht am Temperaturregelung eher das Fleisch verbrennt oder gar nicht durch wird. Hauptgang: Anfags brรคt die Gans bei 120ยฐC - 130ยฐC im Backofen (nicht Umluft). Eher der Vogel aber in den Ofen kommt, wird er mit Salz eingerieben und mit BeifuรŸ gestopft. Mit der Brustseite nach unten in einem Brรคter legen, eineinhalb Finger hoch Wasser angieรŸen und in die Rรถhre schieben. Gans ab und zu mit Wasser รผbergieรŸen, nach 2 1/2 Stunden wenden. Nach viereinhalb Stunden den Ofen auf 150ยฐC hochheizen. Die Gans bleibt weiterhin auf dem Rรผcken. In den folgenden 45 minuten wird sie mehrmals mit Eiswasser รผbergossen - die kalte Flรผssigkeit zieht รผberschรผssiges Fett aus dem Fleisch. Fรผr die Brรคune wird die Gans in der letzten halben Stunde auf einem Gitterrost gebraten. Blaukraut oder auch Rotkohl genannt. Den Strunk vom Blaukraut entfernen, die Blรคtter in Streifen schneiden oder kleinhobeln. Mit Salz und Rotweinessig verkneten, um die 5 Std. ziehen lassen. 2 El. Gรคnseschmalz in einen Topf geben und darin Zwiebelstreifen anbraten. Blaukraut, Gewรผrze, Orangensaft und Wein angieรŸen und eine Stunde kรถcheln lassen. Am ende mit zwei Eslรถffel Johannisbeergelee abschmecken. Die KlรถรŸe bestehen zur hรคlfte aus gekochten und rohen Kartoffeln. Ein Kg. kochen und Pellen. Die Kartoffeln zerreiben. Rohe Kartoffeln durch einen Entsafter oder einer Knรถdelpresse treiben. Damit die Masse nicht grau wird, mit kochend heiรŸen Wasser รผbergieรŸen. Anschliesend wird die Rohmasse noch mal ausgedrรผckt. Sie muรŸ so trocken wie mรถglich sein. Entsaftete und gekochte Kartoffeln vermengen und zu Klรถsen formen, in die mitte ein Loch machen und angerรถstete WeiรŸbrotwรผrfel einbringen. Wasser aufsetzen,etwas Kartoffelstรคrke einrรผhren, damit die KlรถรŸe nicht zerfallen. Knรถdel bei niedriger Flamme ziehen lassen, nur nicht mehr kochen. Fรผr die SoรŸe Fett aus dem Gรคnsebrรคter abschรถpfen, restliche Flรผssigkeit in eine Kaserolle schรผtten, Aufkochen lassen, mit Salz und Pfeffer wรผrzen zum Nachdicken Stรคrke einrรผhren.

    3.Bei der Nachspeise: Ein Souffle ist ein Luftgebilde. Damit es nicht zusammenfรคllt gilt fรผr die Zubereitung: Eischnee langsamm schlagen, Ofen wรคrend des Backens geschlossen halten und wenns fertig ist zรผgig servieren. Nachspeise: Bevor das Souffle angerรผhrt wird, vier feuerfeste Fรถrmchen buttern und in den Kรผhlschrank stellen.Ist die Butter an den Fรถrmchenwรคnden fest geworden, den einschmier Vorgang wiederholen, anschliesend Puderzucker in die Formen stรคuben. Die Behรคlter wieder in die Kรผhlung stellen. Dann gehts an das Souffle. Dafรผr die 140 gr.Milch aufkochen. Darin werden 35 gr. Zucker, 20 gr.Mehl und 30 gr. kalte Milcheingerรผhrt. Die Masse 2-3 Min. kรถcheln lassen bis sie eine puddingartige Konsistenz hat. Vom Herd nehmen und einen Schuss Orangenlikรถr zugeben. Das ganze auf etwa 60ยฐC abkรผhlen lassen. Dann 5 Eigelb unterrรผhren. Die Masse weiter runterkรผhlen lassen und 30 gr. Orangenlikรถr nachschรผtten- der Alkohol, der in die kรผhlere Masse gegossen wird verdunstet nicht. Anschliesend 60 gr. EiweiรŸ mit 25 gr. Zucker aufschlagen, Vorsichtig unter die Masse heben. Fertige Creme auf 3/4 Hรถhe in die gebutterten Fรถrmchen fรผllen. Bei 175ยฐC etwa 12 Minuten im Ofen backen. Rausnehmen und mit Puderzucker bestreuen und sofort Servieren.

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von h****r
    vom
    Profilbild von h****r

Auch lecker

Kommentare zu โ€žWeinachtsessenโ€œ

Rezept bewerten:
รœberrasche
mich