1. Home
  2. Rezept
  3. Kaninchen mit Fenchelsalat und Fenchel-Pfeffer-Baguette

Kaninchen mit Fenchelsalat und Fenchel-Pfeffer-Baguette

2 Std 5 Minmittel

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 5 Personen
Fenchel Pfeffer Baguette:
Pfefferkörner weiß1 TL
Weizenmehl (Type 550)500 g
Salz1 EL
Fenchelsamen2 EL
Hefewürfel (ca. 21g)½ Stk.
Fenchelsalat:
Fenchelknollen3 Stk.
Orange1 Stk.
Senf2 EL
Honig1 EL
Balsamico weiß4 EL
Olivenöl4 EL
Kaninchen:
Kaninchenkeulen (alternativ Hähnchenkeulen)2 Stk.
Olivenöl1 EL
Zitrone1 Stk.
Schalotten2 Stk.
Knoblauchzehe1 Stk.
Gorgonzola50 g
Mayonnaise1 EL
Butter50 g
Sojasauce50 ml
Pfeffer frisch gemahlen etwas
Salz etwas
Birnen2 Stk.
Minzblätter6 Stk.
Baguette10 Scheibe
Nährwertangaben:

Zubereitung

Vorbereitung:
15 Min
Garzeit:
1 Std 30 Min
Ruhezeit:
20 Min
Gesamtzeit:
2 Std 5 Min
  • Fenchel Pfeffer Baguette:

    1.Die Pfefferkörner grob mörsern.

    2.Mit Mehl in einer Schüssel mischen. Je 1 El Salz und Fenchel untermischen.

    3.Hefe und 340 ml lauwarmes Wasser verrühren, zum Mehl gießen.

    4.Alles zu einem glatten, geschmeidigen Teig verkneten.

    5.Teig zu einer Kugel formen, in einer großen Schüssel mit Frischhaltefolie bedeckt über Nacht im Kühlschrank reifen und gehen lassen.

    6.Am folgenden Tag den Teig in 2 Portionen teilen. Jeweils auf bemehlter Arbeitsfläche zu einem Rechteck ausrollen (etwa 35 x 20 cm).

    7.Dann die Ecken nacheinander jeweils überlappend zur Mitte überklappen.

    8.Teigpäckchen mit der Naht nach unten auf die leicht bemehlte Arbeitsfläche legen, zugedeckt bei Zimmertemperatur ca. 20 Minuten gehen lassen.

    9.Ausrollen, falten und gehen lassen, dann, wie beschrieben, noch zweimal wiederholen.

    10.Die Teigpäckchen abschließend nochmals zum Rechteck ausrollen und an der Längsseite ausrollen.

    11.Den Nahtschluss mit Fingern sorgfältig zusammendrücken. Teigrollen mit der Naht nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen.

    12.Die Brote mit sehr scharfem Messer oder einer Rasierklinge mehrmals schrag einschneiden und dünn mit Wasser bepinseln.

    13.Restliche Fenchelsamen (1 El) und Salz (1 El) aufstreuen.

    14.Baguettes im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad (Umluft 200 Grad) auf der mittleren Schiene 20 - 25 Minuten goldbraun und knusprig backen. Auf einem Kuchengitter auskühlen.

  • Fenchelsalat:

    15.Den Fenchel quer in sehr feine Scheiben schneiden, am besten mit der Küchenmaschine oder einem V-Hobel.

    16.Die Orange auspressen und den Saft direkt über den Fenchel geben.

    17.Senf, Honig, Balsamico, Olivenöl und ein bisschen Salz und Pfeffer hinzugeben und alles ausgiebig mischen.

    18.Am besten schmeckt der Salat, wenn er noch 1 - 2 Stunden ziehen kann.

  • Kaninchen:

    19.Die Kaninchenkeulen leicht salzen und 10 Minuten ruhen lassen.

    20.Mit dem Olivenöl bestreichen und etwa 1,5h bei 140°C indirekt grillen bzw. smoken, bis das Fleisch weich ist.

    21.Das Fleisch vom Grill nehmen und etwas abkühlen lassen.

    22.Die Schalotten schälen, fein würfeln und in eine Schüssel geben. Den Knoblauch schälen und dazu pressen.

    23.Den Gorgonzola und die Mayonnaise dazugeben. Den Saft einer halben Zitrone auspressen, hinzufügen und alles gut vermischen.

    24.In einem kleinen Topf die Butter schmelzen und die Sojasauce unterrühren.

    25.Das Fleisch auseinanderzupfen, in eine Schüssel geben und mit 3 EL der Sojabutter gut vermischen. Leicht salzen und pfeffern.

    26.Die Birnen schälen und mit einem Sparschäler bis zum Kerngehäuse feine Streifen abtrennen.

    27.Die Minze fein schneiden.

    28.Beides in eine Schüssel geben. Mit dem Saft der zweiten Zitronenhälfte gut vermischen.

    29.Die Baguettescheiben mit der restlichen Sojabutter beidseitig bestreichen und auf dem Grill leicht antoasten.

    30.Vom Grill nehmen, die Birnenstreifen auf 10 Baguettescheiben verteilen, dann das Fleisch und die Käsecreme darauf verteilen.

    31.Nochmal kurz auf den Grill bei indirekter Hitze bis Käsesauce schön verlaufen ist.

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von Das perfekte Dinner
    vom
    Profilbild von Das perfekte Dinner

Auch lecker

Kommentare zu „Kaninchen mit Fenchelsalat und Fenchel-Pfeffer-Baguette“

Rezept bewerten:

Kochbar empfiehlt

Überrasche
mich