1. Home
  2. Rezept
  3. Jakobsmuscheln mit Safran Aioli und Fenchel-Orangensalat

Jakobsmuscheln mit Safran Aioli und Fenchel-Orangensalat

1 Std 30 Minmittel

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 5 Personen
Für die Jakobsmuscheln:
Jakobsmuscheln groß (2 pro Person)14 Stk.
Olivenöl2 EL
Salz und Pfeffer nach Geschmack etwas
Butter1 EL
Für die Safran Aioli:
Knoblauchzehen3 Stk.
Eigelb2 Stk.
Zitronensaft1 EL
Dijon Senf1 TL
Safranfäden1 EL
Olivenöl200 ml
Salz nach Geschmack etwas
Für den Fenchel-Orangensalat:
Fenchelknollen mittelgroß3 Stk.
Orangen groß (filetiert)4 Stk.
Olivenöl5 EL
Zitronensaft2 EL
Honig1 EL
Salz und pfeffer nach Geschmack etwas
Dill zum Garnieren etwas
Für 2 Baguettes:
Mehl Typ 550335 g
Wasser lauwarm250 g
Salz9 g
Hefe frisch6 g
Fleur de sel etwas
Zum Garnieren:
Dill frisch etwas
Safranfäden etwas
Nährwertangaben:

Zubereitung

Vorbereitung:
15 Min
Garzeit:
45 Min
Ruhezeit:
30 Min
Gesamtzeit:
1 Std 30 Min
  • Safran Aioli vorbereiten:

    1.1 EL Safranfäden in 1 EL warmem Wasser einweichen.

    2.3 Knoblauchzehen schälen und feinhacken.

    3.2 Eigelb, 1 EL Zitronensaft, 1 TL Dijon-Senf und den eingeweichten Safran (inklusive Einweichwasser) in einen Mörser geben.

    4.Die Mischung mörsern und langsam 200 ml Olivenöl in einem dünnen Strahl einrühren, bis eine cremige Emulsion entsteht.

    5.Die Aioli mit Salz abschmecken, dann in eine Flasche füllen und diese kaltstellen.

  • Fenchel-Orangensalat:

    6.3 mittelgroße Fenchelknollen waschen und den Strunk entfernen.

    7.Die Knollen in sehr dünne Scheiben schneiden.

    8.4 große Orangen schälen und die Filets zwischen den Trennhäuten heraustrennen.

    9.In einer kleinen Schüssel 5 EL Olivenöl, 2 EL Zitronensaft, 1 EL Honig, Salz und Pfeffer gut miteinander verrühren.

    10.Die Fenchelscheiben und Orangenfilets in eine große Schüssel geben, das Dressing darüber und alles gut vermengen.

  • Baguette vorbereiten:

    11.6g frische Hefe mit 90% von 250 ml lauwarmem Wasser kurz umrühren.

    12.Dann 335g Mehl hinzugeben und den Teig 10 Minuten kneten (das Salz erst nach 9 Minuten hinzugeben).

    13.Den Teig weitere 5 Minuten kneten.

    14.Einen großen Behälter mit Öl bestreichen und den Teig hineinlegen, diesen dann falten.

    15.In der ersten Stunde wird der Teig alle 20 Minuten gedehnt und gefaltet.

    16.Nach dem Gehen lassen, den Teig auf eine bemehlte Fläche stürzen und halbieren.

    17.Den Teig anschließend einrollen, vorsichtig andrücken und 20 cm langen Baguettes daraus formen.

    18.Die Baguettes auf eine Backform legen, mit einem Bäckerleinen abdecken und nochmals 30 Minuten ruhen lassen.

    19.Den Ofen und das Backblech auf 250 Grad vorheizen. Wasser zum Schwaden erhitzen.

    20.Die Baguettes mit Mehl bestäuben, mit einem Messer einschneiden und mit Fleur de Sel bestreuen.

    21.Die Baguettes in dem unteren Drittel des Ofens backen und gute 10 Minuten schwaden.

    22.Die Temperatur auf 210 Grad reduzieren, das Wasser entfernen und den Dampf abziehen lassen.

    23.Die Baguettes weitere 15 Minuten auf der mittleren Schiene des Ofens fertig backen.

  • Jakobsmuscheln:

    24.14 große Jakobsmuscheln mit Küchenpapier trocken tupfen und leicht mit Salz und Pfeffer würzen.

    25.Dann 2 EL Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen.

    26.Die Jakobsmuscheln auf jeder Seite etwa 2 Minuten anbraten, bis sie eine goldbraune Kruste haben.

    27.In den letzten 30 Sekunden 1 EL Butter hinzugeben und die Jakobsmuscheln mit der geschmolzenen Butter übergießen.

  • Garnieren:

    28.Alles anrichten und mit frischem Dill und ein paar Safranfäden garnieren.

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von Das perfekte Dinner
    vom
    Profilbild von Das perfekte Dinner

Auch lecker

Kommentare zu „Jakobsmuscheln mit Safran Aioli und Fenchel-Orangensalat“

Rezept bewerten:

Kochbar empfiehlt

Überrasche
mich