1. Home
  2. Rezept
  3. Rinderfilet mit Kartoffel-Erbenstampf und Rotweinschalotten

Rinderfilet mit Kartoffel-Erbenstampf und Rotweinschalotten

1 Std 50 Minmittel

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 5 Personen
Für das Rinderfilet:
Rinderfilet von der Färse (am Stück)1 ½ kg
Für den Kartoffel-Erbenstampf:
Kartoffeln vorwiegend festkochend1 ½ kg
Erbsen (können auch tiefgefroren sein)400 g
Butter200 g
Salz etwas
Muskatnuss etwas
Für die Möhren in Orangensoße:
Babymöhren frisch500 g
Honig1 TL
Balsamico dunkel2 EL
Salz etwas
Bio-Möhrensaft300 ml
Saft einer halben Orange etwas
Für die Rotweinschalotten:
Schalotten20 Stk.
Honig2 TL
Feige-Dattel-Balsamico3 EL
Rotwein300 ml
Salz und Pfeffer etwas
Bon Appetit Gewürz1 EL
Butter eiskalt100 g

Zubereitung

Vorbereitung:
20 Min
Garzeit:
1 Std 30 Min
Gesamtzeit:
1 Std 50 Min
  • 1.Das Rinderfilet eine Stunde vor dem Zubereiten aus dem Kühlschrank nehmen. Es sollte Zimmertemperatur haben.

    2.Salzen und in einem gusseisernen Topf scharf anbraten (höchstens 8 Minuten).

    3.Das Rinderfilet in eine Auflaufform legen und bei ca. 100° Ober- und Unterhitze (wichtig, sonst wird es trocken) im Backofen bis auf eine Kerntempe-ratur von 55° langsam garen (das dauert ca. 1,5 Stunden).

    4.Wenn die Kerntemperatur erreicht ist, entweder die Temperatur ganz herun-terdrehen und im Backofen ruhen lassen.

    5.Wichtig: Niemals in Alufolie ruhen lassen, dann gart das Rinderfilet zu schnell nach und es ist nicht mehr rosa.

    6.Wenn man das Rinderfilet von der Hitze entfernt, allenfalls in Backpapier wickeln! Nach 5 – 8 Minuten das Rinderfilet in Scheiben schneiden und servieren.

    7.Anschließend mit Rotwein auffüllen (am besten nach und nach) und kurz vor dem Servieren mit eiskalter Butter binden (Vorsicht: nicht zu heiß werden lassen). Dann bekommen die Schalotten einen schönen Glanz.

    8.Kartoffeln aufsetzen (Achtung: Den Salzgehalt optimal treffen, denn es ist schwierig, den Stampf anschließend zu salzen!), auf 1,5 l Wasser zwei EL Salz geben und kochen.

    9.Nach 10 Minuten die Erbsen dazugeben und alles weichkochen.

    10.Wenn alles gar ist, abgießen und die Butter dazugeben (je mehr Butter, des-to cremiger).

    11.Zum Schluss frische Muskatnuss reiben und dazugeben. Abschließend auf die gewünschte Konsistenz hin kleinstampfen.

    12.Die Babymöhren in der Pfanne mit Honig karamellisieren, mit Balsamico ablö-schen und den Möhrensaft dazugeben.

    13.Alles so lang köcheln lassen, bis der Sud fast verkocht ist und die Möhren noch bissfest sind.

    14.Eine halbe Orange auspressen und dazugeben.

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von Das perfekte Dinner
    vom
    Profilbild von Das perfekte Dinner

Auch lecker

Kommentare zu „Rinderfilet mit Kartoffel-Erbenstampf und Rotweinschalotten“

Rezept bewerten:

Kochbar empfiehlt

Überrasche
mich