1. Home
  2. Rezept
  3. Bärlauch-Tarte mit Risotto und Cappuccino

Bärlauch-Tarte mit Risotto und Cappuccino

3 Std 30 Minmittel

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten fĂĽr 5 Personen
FĂĽr das Risotto:
Risotto-Reis (Carnaroli, Vialone oder Arborio)250 g
Schalotten, fein gehackt2 Stk.
Butter3 EL
Olivenöl hochwertig4 EL
Bärlauch frisch100 g
GemĂĽsebrĂĽhe lauwarm1 Liter
WeiĂźwein trocken (z.B. Lugana)200 ml
Parmesan frisch gerieben75 g
Butter gesalzen50 g
Salz und frisch gemahlener Pfeffer etwas
Pinienkerne geröstet (optional)50 g
FĂĽr den Cappuccino:
Bärlauch1 Bund
Olivenöl5 EL
Schalotten oder Zwiebel2 Stk.
Butter2 EL
WeiĂźwein trocken140 ml
GemĂĽsebrĂĽhe oder HĂĽhnerbrĂĽhe600 ml
Muskatnuss1 Prise
Sahne400 ml
Milch300 ml
FĂĽr die Tarte:
Ziegenfrischkäse500 g
Sahne300 ml
Bärlauch1 Bund
Salz und Pfeffer nach Geschmack etwas
Zitronensaft2 EL
Gelatine4 Blatt
FĂĽr den Mandelteig Boden:
Mandeln gemahlen400 g
Butter, sehr kalt200 g
Salz und Pfeffer nach Geschmack etwas
Eigelb2 Stk.
Nährwertangaben:

Zubereitung

Vorbereitung:
15 Min
Garzeit:
45 Min
Ruhezeit:
2 Std 30 Min
Gesamtzeit:
3 Std 30 Min
  • Risotto:

    1.Den Bärlauch waschen, trockentupfen und mit dem Olivenöl pürieren.

    2.Beiseitestellen. In einem groĂźen Topf oder einer Pfanne 2 EL Butter schmelzen lassen.

    3.Die gehackten Schalotten hinzufĂĽgen und unter RĂĽhren etwa 3 Minuten weich dĂĽnsten.

    4.Den Reis dazugeben und für weitere 1-2 Minuten unter ständigem Rühren anschwitzen, bis er glasig wird.

    5.Mit dem Weißwein ablöschen und komplett einkochen lassen, dabei ständig rühren.

    6.Die Gemüsebrühe nach und nach zum Reis gießen, dabei häufig umrühren und warten, bis der Reis die Flüssigkeit aufgenommen hat, bevor die nächste Portion hinzugefügt wird.

    7.Der Reis sollte am Ende weich, aber noch bissfest sein und das Risotto eine cremig-flĂĽssige Konsistenz aufweisen.

    8.Die restliche Butter und den Parmesan in das fertige Risotto einrĂĽhren und mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken.

    9.Bärlauch Öl erst unmittelbar vor dem Servieren unterrühren.

    10.Mit gerösteten Pinienkernen und zusätzlichem Parmesan servieren.

  • Cappuccino:

    11.Bärlauch gründlich waschen und trockentupfen, dann mit Olivenöl pürieren, um das Bärlauch Pesto zuzubereiten.

    12.Die Schalotten oder Zwiebeln halbieren, schälen und fein würfeln.

    13.In einem Topf die ZwiebelwĂĽrfel bei mittlerer Hitze mit Butter etwa 8 Minuten anschwitzen, bis sie farblos sind.

    14.Den angeschwitzten Zwiebelansatz mit trockenem Weißwein ablöschen, aufkochen und mit Gemüsebrühe auffüllen.

    15.Die Mischung zum Kochen bringen und dann die Sahne langsam hinzufĂĽgen.

    16.Die Suppe vom Herd nehmen und nach Belieben das zuvor hergestellte Bärlauch Pesto hinzufügen.

    17.Alles gut vermischen und dann die Suppe mit einem Mixer pĂĽrieren, bis sie eine cremige Konsistenz hat.

    18.Die Suppe weitere 5 Minuten ziehen lassen und mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer und Muskatnuss abschmecken. Ein Hauch Zucker kann den Geschmack harmonisch abrunden.

    19.Die Milch aufschäumen und ein wenig Milchschaum auf den Bärlauch Cappuccino geben.

  • Bärlauch-Tarte und Mandelteig Boden:

    20.Den Backofen auf 175 Grad vorheizen.

    21.Für den Mandelteig alle Zutaten schnell miteinander vermischen und 30 Minuten kaltstellen, bis er schön fest geworden ist.

    22.Den Teig anschlieĂźend etwa 4 mm dĂĽnn ausrollen und mit einem Ring Kreise ausstechen.

    23.Die Teigkreise auf einem Backblech im vorgeheizten Backofen etwa 5-10 Minuten goldbraun backen. Danach abkĂĽhlen lassen.

    24.Von dem Bärlauch Bund 6 Blätter beiseitelegen.

    25.Den restlichen Bärlauch waschen, trocken tupfen, grob klein schneiden und mit einem Pürierstab in die Sahne mixen.

    26.Ziegenfrischkäse und Zitronensaft unterrühren.

    27.Die Mischung mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    28.Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen, anschließend ausdrücken und in einem kleinen Topf vorsichtig erhitzen, bis sie sich aufgelöst hat (Achtung: Die Gelatine darf nicht kochen!).

    29.Dann 2 EL von der Ziegenfrischkäsecreme unter die flüssige Gelatine rühren, bevor die restliche Ziegenfrischkäsecreme eingerührt wird.

    30.Die Ziegenfrischkäsecreme in die Setzringe auf den ausgekühlten Mandelteigboden füllen und mindestens 2 Stunden kaltstellen, bis die Gelatine angezogen hat.

    31.Anschließend die Törtchen aus den Setzringen lösen, zum Anrichten auf ein Bärlauch Blatt stellen.

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von Das perfekte Dinner
    vom
    Profilbild von Das perfekte Dinner

Auch lecker

Kommentare zu „Bärlauch-Tarte mit Risotto und Cappuccino“

Rezept bewerten:

Kochbar empfiehlt

Ăśberrasche
mich