Zutaten für 5 Personen
Für die Kürbissuppe: | |
---|---|
Hokkaido-Kürbis, geputzt gewogen | 800 g |
Möhren, geschält gewogen | 600 g |
Ingwer, ca. 5 cm | 1 Stk. |
Zwiebel | 1 Stk. |
Butter | 2 EL |
Gemüsebrühe | 1 Liter |
Kokosmilch | 500 ml |
Salz und Pfeffer | etwas |
Sojasauce | etwas |
Saft von einer Zitrone | etwas |
Garnitur: | |
---|---|
Kürbiskerne | etwas |
Kürbiskernöl | etwas |
Petersilie | etwas |
Für das Brot: | |
---|---|
Wasser | 375 ml |
Trockenhefe | 1 Packung |
Mehl (Typ 550) | 500 g |
Salz | 1 TL |
Thymian | etwas |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 1 Std
- Garzeit:
- 40 Min
- Ruhezeit:
- 2 Std 30 Min
4 Std 10 Min
Kürbissuppe:
1.Kürbis, Möhren, Ingwer und Zwiebel schälen und würfeln, in der Butter andünsten. Mit der Brühe aufgießen und etwa 15 - 20 Minuten weich kochen.
2.Sehr fein pürieren, eventuell durch ein Sieb streichen. Die Kokosmilch unterrühren, mit Salz, Pfeffer, Sojasauce und Zitronensaft abschmecken und nochmal erwärmen.
Garnitur:
3.Für die Garnitur die Kürbiskerne in der Pfanne auf kleiner Flamme anrösten und mit gehackter Petersilie auf die Suppe geben. Mit dem Kürbiskernöl kleine Fäden ziehen.
Brot:
4.Wasser in eine große Rührschüssel geben und die Hefe darin auflösen.
5.Den größten Teil des Mehls und das Salz in die Schüssel geben und alles mit einer Gabel verrühren.
6.Den Teig mit den Händen zu einer Kugel formen. Mehl hinzufügen, bis der Teig nicht mehr klebt.
7.Eine saubere Fläche mit Mehl bestäuben und den Teig darauf mindestens fünf Minuten kräftig durchkneten. Er sollte am Ende glatt und elastisch sein. Den Teig zu einer Kugel formen, in eine große Schüssel geben und mit etwas Mehl bestäuben. Mit einem sauberen, feuchten Geschirrtuch abdecken.
8.Den Teig an einem warmen Ort mindestens eine Stunde (besser sind anderthalb Stunden) gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
9.Kurz kräftig durchkneten und mit den Fäusten bearbeiten, um die Luftblasen herauszudrücken. Jetzt nach Belieben Kräuter, gehackte Nüsse oder Körner unterkneten.
10.Teig noch einmal 30 bis 60 Minuten gehen lassen.
11.Im Ofen bei 180 Grad Celsius etwa 40 Minuten backen, entweder in einer Backform oder auf einem mit Backpapier belegtem Backblech. Hinweis: Der Ofen muss nicht vorgeheizt werden. Die Backzeit kann je nach Ofen etwas variieren.
12.Das Brot ist fertig, wenn es eine goldbraune Kruste hat und hohl klingt, wenn man auf die Unterseite klopft. Brot aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Das perfekte Dinner
vom
Kommentare zu „Kürbissuppe“