1. Home
  2. Rezept
  3. Wolfsbarsch mit Blumenkohlsuppe und Tomatentartar

Wolfsbarsch mit Blumenkohlsuppe und Tomatentartar

1 Std 5 Minmittel-schwer

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten fรผr 5 Personen
Fรผr die Blumenkohlsuppe:
Blumenkohlrรถschen500 g
Geflรผgelbrรผhe500 g
Kartoffeln mehlig kochend (geschรคlt, grob geschnitten)100 g
Butter40 g
Schalotten (klein gewรผrfelt)40 g
Salz etwas
Pfeffer schwarz etwas
Cayennepfeffer etwas
Piment d'Espelette etwas
Olivenรถl etwas
Sahne250 g
Zitronensaft etwas
Schnittlauchrรถllchen4 EL
Fรผr das Schnittlauchรถl:
Schnittlauch1 ½ Bund
Blattspinat frisch25 g
Traubenkernรถl250 ml
Einwegspritzbeutel etwas
Fรผr das Tomatentartar:
Tomaten etwas
Schnittlauch1 Bund
Olivenรถl etwas
Salz und Pfeffer etwas
Fรผr den Wolfsbarsch:
Wolfsbarsch Filets5 Stk.
Fischgewรผrz etwas
Olivenรถl etwas
Nรคhrwertangaben:

Kochbar empfiehlt

Zubereitung

Vorbereitung:
20 Min
Garzeit:
45 Min
Gesamtzeit:
1 Std 5 Min
  • Blumenkohlsuppe:

    1.Zuerst werden die Blumenkohlrรถschen gewaschen.

    2.Ca. die Hรคlfte der Rรถschen auf einem Backblech verteilen.

    3.Mit Olivenรถl, Salz, schwarzem Pfeffer und Piment dยดEspelette wรผrzen und bei 180 Grad in den Backofen backen, bis die Rรถschen eine brรคunliche, krosse Farbe annehmen.

    4.AnschlieรŸend zum Erkalten beiseite stellen.

    5.Wรคhrenddessen die Schalotten in der Butter mit den Kartoffeln und den restlichen Rรถschen anschwitzen.

    6.Mit Salz, schwarzem Pfeffer und Cayennepfeffer wรผrzen und mit der Brรผhe auffรผllen.

    7.Brรผhe zum kochen bringen, anschlieรŸend Temperatur verringern und die Suppe kรถcheln lassen.

    8.Wenn die Kartoffeln und Rรถschen weich sind, die Suppe erst mit einem Pรผrier-Stab oder im Blender mixen und dann durch ein Sieb streichen.

    9.Die gesiebte Suppe mit Sahne aufgieรŸen, kurz aufkochen, mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.

    10.Abkรผhlen lassen und beiseite stellen.

    11.Zum Anrichten die gekรผhlte Suppe in Teller/Schalen fรผllen.

    12.Als Topping die gebratenen Blumenkohlrรถschen und etwas Schnittlauch in die Suppe geben und mit dem Schnittlauchรถl verzieren.

  • Schnittlauchรถl:

    13.Das Schnittlauch und den Spinat waschen, gut abtropfen lassen und klein schneiden.

    14.AnschlieรŸend mit dem Traubenkernรถl zusammen pรผrieren.

    15.Das Gemisch in einen Topf geben und ca 4 Minuten bei stรคndigem Rรผhren auf max. 100 Grad erhitzen.

    16.Die Masse beginnt sich zu trennen und es bildet sich ein klares ร–l zwischen der Paste.

    17.Sobald dies beginnt, sofort die Masse durch ein feines Sieb in eine Schรผssel, die im Eiswasserbad liegt, abseihen.

    18.Das passierte ร–l wird jetzt in einen Einwegspritzbeutel gefรผllt und dieser wird aufgehรคngt.

    19.Nach ca. 1 Stunde setzt sich die restliche Flรผssigkeit, die sich aus Schnittlauch und Spinat gebildet hatte, unten ab.

    20.Jetzt wird der Beutel unten angestochen und die Flรผssigkeit abgelassen, bis nur noch das ร–l im Beutel ist.

    21.Dieses dann in eine kleine Flasche fรผllen und beiseite, am besten kรผhl, stellen.

  • Tomatentartar:

    22.Die Tomaten waschen, vierteln und die Kerne entfernen.

    23.AnschlieรŸend die Tomaten in kleine Wรผrfel schneiden.

    24.Das Schnittlauch in feine Ringe schneiden und zu den Tomaten geben.

    25.Mit Olivenรถl, Salz und Pfeffer abschmecken und durchziehen lassen.

  • Wolfsbarsch:

    26.Mit einer Pinzette alle Grรคten entfernen und in Olivenรถl mit Fischgewรผrz einlegen.

    27.Den Wolfsbarsch fรผr 2,5-3 Minuten in der heiรŸen Pfanne auf der Haut anbraten.

    28.Von der Hitze wegnehmen, umdrehen und kurz weiter garen lassen.

    29.Zum Anrichten den Wolfsbarsch auf den Teller legen und mit dem Tomatentartar bedecken.

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von Das perfekte Dinner
    vom
    Profilbild von Das perfekte Dinner

Auch lecker

Kommentare zu โ€žWolfsbarsch mit Blumenkohlsuppe und Tomatentartarโ€œ

Rezept bewerten:
รœberrasche
mich