Zutaten für 2 Personen
Für die Spätzle: | |
---|---|
Eier, GrƶĆe M | 2 |
Macis | 1 Prise |
Pfeffer, schwarz, frisch aus der Mühle | 1 Prise |
Hühnerbrühe, Kraftbouillon | 1 TL |
Mehl, Typ 405, (siehe Anmerkung) | etwas |
Für das Pilzragout: | |
---|---|
Wasser | 100 g |
Pilzbouillon, Granulat | 1 TL |
Shiitake-Pilze, getrocknet | 4 grosse |
Krabbenpilze, weiĆe | 200 g |
Zwiebelchen, rot | 4 kleine |
Knoblauchzehen, frisch | 2 mittelgrosse |
Butter, ungesalzen | 20 g |
Ingwer, fein gerieben, frisch oder TK | 15 g |
Tomatensaft | 60 g |
Mascarpone | 50 g |
Kokosmilch, cremig, 24% Fett | 20 g |
WeiĆwein, halbtrocken | 40 g |
Pilzbouillon, Granulat | etwas |
Muskatnuss, frisch gerieben | 2 Msp |
Cayennepfeffer | 1 Prise |
Schnittsellerie-BlƤtter, frisch oder TK | 2 EL |
Für das Gemüse: | |
---|---|
Broccoli | 2 kleine |
Butter, ungesalzen | 20 g |
Knoblauchzehe, frisch | 1 mittelgrosse |
WeiĆwein, halbtrocken | 4 EL |
KrƤutermix, Provence, TK oder getrocknet | 2 TL |
Tapiokamehl | 1 TL (gestrichen) |
Zum Garnieren: | |
---|---|
Blattsalat | 4 Blaetter |
Tomaten | 3 mittelgrosse |
Zwiebelchen, rot | 6 kleine |
Salz | 2 Prisen |
Pfeffer, schwarz, frisch aus der Mühle | 2 Prisen |
Aceto Balsamico Tradizionale, (ersatzweise Aceto Balsamico di Modena) | 2 TL |
Blüten und Blätter | etwas |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 35 Min
- Garzeit:
- 30 Min
1 Std 5 Min
Der SpƤtzleteig:
1.Die ersten 4 Zutaten homogen mischen, dann soviel Mehl einarbeiten, dass ein trƤgflüssigen Teig entsteht. Je nach Verarbeitungsart ā schaben, hobeln oder pressen ā den Teig flüssiger oder fester gestalten. Den Teig für 30 Minuten reifen lassen.
Die Pilze:
2.Das Wasser zum Kochen bringen und das Pilzbouillon darin auflƶsen und die Shiitake Pilze darin 30 Minuten einweichen. Bei den Krabbenpilzen das Myzel und Substrat groĆzügig kappen und die Pilze von unten her quer in ca. 2 cm lange Stücke schneiden.
3.Die Zwiebelchen und die Knoblauchzehen an beiden Enden kappen, schƤlen und grob in Stücke schneiden. Die Butter in einem Schmortopf zum Schmelzen bringen. Bei mittlerer Hitze die Zwiebelchen und die Knoblauchzehen zugeben und braten, bis die Zwiebeln gut glasig sind. Den Ingwer zugeben und 1 Minute unter Rühren mitbraten. Mit dem Tomatensaft ablƶschen. Die Mascarpone mit der Kokosmilch und dem WeiĆwein mischen und zusammen mit dem Pilzbouillon in den Topf geben und alles gut verrühren.
4.Mit Muskatnuss, Knoblauch und Cayennepfeffer die Sauce abschmecken. Die Krabbenpilze untermischen und mit Deckel sanft kƶcheln lassen. Das Einweichwasser von den Shiitake-Pilzen sanft abpressen. Die Hüte in ca. 2 cm groĆe Stücke schneiden und zusammen mit der Schnittsellerie unter die Krabbenpilzen mischen und das fertige Ragout gut warmhalten.
Das Gemüse:
5.Den Brokkoli gut abbrausen. Den Stiel unten 1 cm kappen und die Rƶschen mit ca. 2 cm mit Stiel von oben her abnehmen. GroĆe Rƶschen mundgerecht zerkleinern. Die oberen, unverholzten Stielteile quer in ca. 6 mm breite Rƶllchen schneiden. Den am Rand verholzten Stiel schƤlen, lƤngs halbieren und quer in ca. 6 mm dicke Scheiben schneiden. Stiele und Rƶschen 3 Minuten blanchieren.
6.Die Butter in einem Topf zum Schmelzen bringen. Den Knoblauch dazu pressen und bei schwacher Hitze 2 Minuten braten. Mit 3 EL vom WeiĆwein ablƶschen. Das Tapiokamehl im restlichen WeiĆwein auflƶsen und zusammen mit dem KrƤutermix untermischen. Den Brokkoli zugeben und mit Deckel gut warmhalten.
7.Vom Blattsalat 4 Blätter abnehmen, waschen und die Servierteller damit auslegen. Die gewaschenen Tomaten quer in Scheiben schneiden. Die Salatblätter damit einfassen. Die kleinen, roten Zwiebelchen an beiden Enden kappen, schälen und in dünne Scheibchen hobeln. Die Scheiben auf den Tomaten verteilen. Mit Salz und Pfeffer bestreuen und etwas Balsamico dazu geben.
Servieren:
8.Das Ragout über die SpƤtzle geben. Den Brokkoli mit der Sauce am Rande platzieren, garnieren, gut warm servieren und genieĆen.
Anmerkung:
9.Von der Struktur und der Flüssigkeit des Teiges kann man 3 Arten unterscheiden: 1) Relativ flüssiger Teig und kurze Spätzle, tropfenförmig -> Getropfte Spätzle aus dem Spätzlehobel. 2) Mittelflüssiger Teig, Spätzle etwa handbreit und Form mit unterschiedlicher Breite -> Geschabte, handbreit lange Spätzle, gepresste Spätzle 3) Dickflüssiger Teig, Spätzle länger als Handbreit -> gepresste Spätzle.
10.Die Mehlmenge ist entsprechend der Herstellung und der QuellfƤhigkeit des Mehls zu wƤhlen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Antareja
vom
Kommentare zu āPilzragout mit selbstgemachten SpƤtzlen und Brokkoliā