Zutaten fรผr 8 Personen
Teig: | |
---|---|
Butter weich | 125 g |
Zucker | 100 g |
Vanillezucker | 1 Pck. |
Ei Gr. L | 1 ganzes |
Eigelb | 1 |
Schmand | 100 g |
Mehl Type 550 | 125 g |
Backpulver | 10 g |
Kakao ungesรผรt | 40 g |
Salz | 1 Prise |
Milch | 5 EL |
Schokosplitter/raspel | 50 g |
Fรผllung: | |
---|---|
Johannisbgeergelee | 100 g |
Zartbitter-Kuvertรผre | 150 g |
Sahne | 150 ml |
Guss: | |
---|---|
Zartbitter-Kuvertรผre | 300 g |
Kokosรถl oder Kakaobutter | 1 ½ TL |
Deko: | |
---|---|
Spielgeld (Internet Download) | etwas |
Rollmarzipan | etwas |
Kochbar empfiehlt
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 40 Min
- Garzeit:
- 30 Min
- Ruhezeit:
- 10 Min
1 Std 20 Min
Vorbereitung:
1.Benรถtigt wird eine rechteckige Form (hier mit den Maรen 18 x 25 cm, aber eine quadratische und auch kleinere geht auch. Der Kuchen wird dann halt hรถher.) Die Form am Boden mit Backpapier auslegen. Rand nicht fetten. Damit der Kuchen ohne mittige Wรถlbung gleichmรครig flach hochbacken kann, eine Thermohรผlle anfertigen, und zwar: Die 4 Seiten der gewรคhlten Form ausmessen plus 2 cm Zugabe fรผr den "Verschluss". Entsprechend dem ermittelten Maร eine Bahn Alu-Folie abschneiden und diese ihrer Lรคnge nach 1 x zusammenfalten. Dabei sollte die glรคnzende Seite auรen sein. Die neue, schmalere Bahn nun noch einmal der Lรคnge nach zusammenfalten und wieder leicht aufklappen. Dann in der ermittelten Lรคnge (aber jetzt ohne die 2 cm fรผr den Rand) Kรผchenkrepp abrollen. Diese Papierbahn ebenso 2 x falten, wie die Alu-Folie, sie in kaltes Wasser tauchen, nur ganz leicht ausdrรผcken und lรคngs in die aufgeklappte Alufolie legen. An den seitlichen Enden muss dann von der Alu-Folie jeweils ein Rand von 1 cm hervorschauen. Dann die Folie wieder zusammenklappen und sie mit der geschlossenen Seite nach unten - beginnend von einer Ecke - fest um die Form legen. Die beiden freiliegenden Rรคnder de Folie miteinander verschlieรen und somit die Thermohรผlle fixieren und dabei gleichzeitig fest anziehen, damit sie gut anliegt. Das kann natรผrlich auch bei runden Torten-Formen angewandt werden. Hier muss man mit dem Anlegen am Schnappverschluss der Form beginnen. So hat man immer eine Gewรคhr, dass der Boden in der Mitte nicht hรถher wird, als am Rand.
Fรผllung:
2.Kuvertรผre etwas zerhacken. Sahne erhitzen, vom Herd nehmen und die Kuvertรผre darin unter Rรผhren auflรถsen. Die Masse zum Erkalten in den Kรผhlschrank stellen.
Teig:
3.Ofen auf 190ยฐ O/Unterhitze vorheizen. Butter, Zucker und Vanillezucker so lange aufschlagen, bis sich der Zucker aufgelรถst hat. Ei und Eigelb verquirlen, nach und nach in die Butter-Masse einrรผhren und anschlieรend den Schmand. Mehl, Backpulver, Kakao und Salz vermischen in die Butter-Masse sieben und zusammen mit der Milch zu einem cremigen Teig verrรผhren. Zum Schluss die Schokosplitter/raspel unterheben, ihn in die vorbereitete Form (siehe oben) fรผllen und glattstreichen. Auf der 2. Schiene von unten in den Ofen geben. Die Backzeit betrรคgt 30 Min. Danach den Kuchen bei leicht geรถffneter Tรผr noch 10 Min. darin verweilen lassen.
Deko:
4.Wรคhrend der Back- und Abkรผhlzeit des Kuchens das Geld vorbereiten. Dafรผr kann man sich im Internet sog. Spielgeld herunterladen und ausdrucken. Wer einen Lebensmitteldrucker besitzt, der kann es sich natรผrlich mit Lebensmittelfarbe auf Esspapier ausdrucken. Da ich keinen besitze, habe ich den Trick mit dem Marzipan angewandt. Dafรผr eignet sich besonders gut fertiges Roll-Marzipan. Fรผr die Geldstรผcke habe ich beim Marzipan - entsprechend ihrer Grรถรe - kleine runde Ausstecher benutzt und die ausgeschnitten Mรผnzen leicht aufgeklebt. Die Geldscheine aber direkt auf das Marzipan gelegt und ringsherum ausgeschnitten. Beim Verzehr kann man das Papier dann abziehen und das Marzipan mitessen. Dafรผr aber das Papier bitte nicht zu fest auf das Marzipan drรผcken, sonst geht es spรคter nicht ab...;-)))
Fรผllung und Fertigstellung:
5.Die erkaltete Ganache-Masse aus dem Kรผhlschrank nehmen und mit den Rรผhrhaken des Handmixers aufschlagen, bis sie nicht mehr dunkel- glรคnzend und fest, sondern hellbraun und cremig ist. Den abgekรผhlten Kuchen aus der Form lรถsen und die Platte 1 x mittig halbieren. Auf die untere Platte zunรคchst das Johannisbeergelee streichen und darรผber bis zum Rand die Ganache. Die 2. Platte drauf setzen und sie mit der flachen Hand leicht andrรผcken.
6.Fรผr die Kuvertรผre in einem Topf Wasser zum Kochen bringen. Die Kuvertรผre etwas zerkleinern. Den Topf von der Hitze ziehen, die Hรคlfte der Kuvertรผre in eine Schรผssel geben und sie auf den Topf รผber das heiรe Wasser stellen. Wenn sie geschmolzen ist, die 2. Hรคlfte und das Kokosรถl zufรผgen und unter Rรผhren auflรถsen. Den Topf aber nicht mehr auf die Herdplatte stellen. Die Hitze des Wassers reicht aus. Evtl. sogar die Schรผssel zwischendurch mal kurz von dem heiรen Wasser nehmen und ohne weiterrรผhren. Sie darf nicht zu heiร werden, aber so klappt es auch mal ohne Thermometer....
7.Den Kuchen dann ringsherum dรผnn mit der Kuvertรผre bestreichen und nach Lust und Laune das Geld anordnen. ..............."richtige Moneten" gab es natรผrlich auch fรผr das Geburtstagskind.....;-)))))
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von barbara62
vom
Kommentare zu โ"Moneten-Geburtstags-Torte"โ