1. Home
  2. Rezept
  3. Pesto-Monkey-Bread

Pesto-Monkey-Bread

2 Std 45 Minleicht

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten fรผr 10 Personen
Teig:
Milch250 ml
Hefe frisch42 g
Mehl Type 550500 g
Zucker1 EL
Salz1 ½ TL
Eier Gr. M2
Butter zimmerwarm175 g
Pesto
Basilikum3 Bund
Petersilie1 Bund
Pinienkerne2 EL geh.
Knoblauchzehen3 groรŸe
Parmesan fein gerieben100 g
Olivneรถl15 EL
Pfeffer, Salz etwas
Zum Bestreichen
Eigelb1
Milch1 EL
Nรคhrwertangaben:

Kochbar empfiehlt

Zubereitung

Vorbereitung:
30 Min
Garzeit:
35 Min
Ruhezeit:
1 Std 40 Min
Gesamtzeit:
2 Std 45 Min
  • Teig:

    1.Milch erwรคrmen (nicht kochen !), Hefe hinein brรถckeln und unter Rรผhren auflรถsen. Gesiebtes Mehl, Zucker, Salz in einer groรŸen Schรผssel vermischen. Dann mit Hilfe der Knethaken des Handmixers Eier und Hefemilch einkneten. Wenn sich alles etwas miteinander verbunden hat, die weiche Butter in Flรถckchen unterkneten. Der Teig ist recht weich und muss sich beim Kneten glatt von der Schรผsselwand wegdrehen. AnschlieรŸend die Schรผssel verschlieรŸen und fรผr 1 Std. in den nur beleuchteten Backofen stellen.

  • Pesto:

    2.Wรคhrend der Teigruhe fรผr das Pesto die Baslikum- und Petersilienblรคtter nur von den sehr dicken Stielen zupfen, dรผnnere ruhig dran lassen. Knoblauch hรคuten, grob kleinschneiden. Blรคtter und Knoblauch zusammen mit Pinienkernen und ร–l in einen Mixer geben und fein pรผrieren. Dann den geriebenen Parmesan zufรผgen und alles noch einmal kurz durchmixen. Zum Schluss mit Pfeffer und Salz abschmecken.

  • Fertigstellung Brot:

    3.Zur Herstellung sei gesagt, dass man es entweder auf dem Blech oder in einer X-beliebigen Form backen kann. Wer jedoch mehr Kruste mรถchte, der verwendet das Blech und kann die Form (rund, lรคnglich, S-Form o.ร„.) selber bestimmen. Wer einen tortenรคhnlichen Kranz mรถchte, der eher hรถher als flach, breit und nur oben knusprig ist, der benรถtigt eine Tortenform mit innerem Loch und einem Durchmesser von 26 cm. Eine Kastenform sollte ca. 30 x 13 cm betragen.

    4.Der Teig sollte sich nach seiner Ruhe etwas mehr als verdoppelt haben. Er ist dann immer noch sehr weich und klebrig. Zur weiteren Verarbeitung den Teig auf einer sehr gut bemehlten Arbeitsflรคche noch so lange sanft im Mehl kneten, bis er nicht mehr anhaftet.

    5.Den Ofen auf 200ยฐ O/Unterhitze vorheizen , das Blech mit Backpapier oder -folie auslegen und das Pesto in einer Schรผssel bereit halten. Dann von dem Teig immer kleine Portionen von ca. 20 g abstechen, sie mit bemehlten Hรคnden rund rollen, im Pesto wรคlzen und auf dem Blech absetzen. Sie mรผssen aber nicht alle haargenau gleichgroรŸ sein. So Kugel fรผr Kugel fertigen und nach eigenem Wunsch auf dem Blech anordnen. Ich hatte mich fรผr 2, stellenweise 3 Lagen entschieden und NICHT alle Kugeln in dem Pesto gewรคlzt. Das ist aber jedem selbst รผberlassen, denn eigentlich ist die Menge des Pestos fรผr alle Kugeln gedacht. In meinem Falle habe ich die Kugeln ohne Pesto vor dem Backen mit dem verquirlten Eigelb bestrichen.

    6.Wer nun eine Form benutzt, der schichtet die Kugeln dort locker hinein. In beiden Fรคllen muss der Rohling nun noch 40 Min. ruhen bevor er in den Ofen kommt. Die Backzeit bei dem flacheren Gebilde auf dem Blech betrรคgt 30 - 35 Min. und man muss das Brot evtl. in den letzten 10 Min. mit Alufolie abdecken. Es soll zwar schรถn braun und das Pesto dunkel werden, darf aber nicht verbrennen. In einer Form gebacken (also massiger und kompakter) benรถtigt das Brot eine Backzeit von ca. 50 Min. Auch hier sollte es nach ca. 35 - 40 Min. Backzeit abgedeckt werden. AuรŸerdem ist auch die Holzstรคbchenprobe zu empfehlen. Es darf beim Hinausziehen kein Teig mehr anhaften.

    7.Dieses Pesto-Zupf-Brot schmeckt zu deftigen Suppen, mit einem Knoblauch-Schmand-Dip ......aber einfach auch ohne alles

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von barbara62
    vom
    Profilbild von barbara62

Auch lecker

Kommentare zu โ€žPesto-Monkey-Breadโ€œ

Rezept bewerten:
รœberrasche
mich