Zutaten fรผr 3 Personen
Karotte geraspelt | 180 g |
rote Zwiebel | 1 kleine |
Ingwer | 1 Daumen |
Korianderkraut gehackt | 2 -3 EL |
Curryblรคtter | 12 -15 getrocknete |
Chili | nach Bedarf |
Salz | ½ TL |
Thymiansamen | ¼ TL |
รl | 1 EL |
Chapati Atta (indisches Mehl) | 250 g |
Wasser | 100 ml |
รl | zum Ausbacken |
Kochbar empfiehlt
Zubereitung
1.Zunรคchst zwei mittelgroรe Karotten schรคlen und raspeln. Es sollten zwischen 180-200g sein. Beiseite stellen.
2.Zwiebel schรคlen und fein wรผrfeln, Ingwer schรคlen und sehr fein wรผrfeln, Koriander und Curryblรคtter fein hacken, ebenso Chili.
3.Zwiebel, Ingwer, Koriander, Curryblรคtter, Chili, Salz und Thymiansamen mit den Karotten gut vermischen und 5 Minuten ziehen lassen.
4.Das Mehl mit den Fingern gut unter die Karottenmasse mischen.
5.Das รl zufรผgen und auch gut untermischen.
6.Die Hรคlfte des Wassers zugeben und unterkneten. Nach und nach so viel Wasser zugeben, bis ein geschmeidiger Teig entsteht, der nicht kleben sollte.
7.Die Menge des Wasser ist abhรคngig vom Feuchtigkeitsgehalt der Karotten. Je mehr Wasser sie abgeben, umso weniger muss man zufรผgen. .... Sollte der Teig doch etwas zu feucht geworden sein, etwas Mehl nachgeben.
8.Den Teig mit einem feuchten Tuch abdecken und ca 15 Minuten ruhen lassen.
9.Eine Pfanne auf mittlerer Hitze heiร werden lassen.
10.Teig portionieren und die erste Portion zu einer Kugel rollen, flach drรผcken, mit Mehl bestรคuben (hierfรผr wende ich die Teigportion in einer Schรผssel mit Mehl) und zu einem ca 1-2 mm dรผnnen Fladen ausrollen.
11.Traditionell werden die Fladen trocken gebraten und anschlieรend mit Butterschmalz eingerieben. Ich mache dies jedoch anders.
12.Die Pfanne mit etwas รl auspinseln und den Fladen von beiden Seiten auf mittlerer Hitze ausbacken.
13.So mit jeder weiteren Portion verfahren.
14.Die leicht sรผรlichen Gajar Paratha mit einer Tasse Chai genieรen.
15.Man kann verschiedene Chutneys oder einfach nur Naturjoghurt dazu reichen. Dieses Rezept reicht fรผr 2-3 Portionen.
Nachwort:
16.Parathas sind ein traditionelles indisches Frรผhstรผck und sie gibt es in vielen verschiedenen Varianten. Unheimlich lecker und vielseitig.
17.Chapatimehl ist eine spezielle Weizenmehlmischung. Da ran zu kommen ist nicht immer leicht, daher empfehle ich, sollte man keines bekommen, auf 1050er Mehl (Weizen oder Dinkel) auszuweichen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Coly-Bree
vom
Kommentare zu โindisch: Gajar Paratha - Karotten-Fladenโ