Zutaten für 4 Personen
Kalbsbraten | 1 Kilogramm |
Schalotten klein | 500 Gramm |
Knoblauchzehen | 2 |
Ingwer frisch | 4 Scheiben |
Salbei frisch | 1 Zweig |
Thymian frisch | 2 Zweige |
Rosmarin frisch | 2 Zweige |
Karotten | 2 grosse |
Paprika gelb | 1 |
Bratbutter | 2 EL |
Bouillon | 3 dl |
Weisswein | 3 dl |
Zubereitung
2 Std 10 Min
1.Kleine Schalotten ungeschält mit kochendem Wasser übergiessen und ca. 10 Minuten ziehen lassen. Danach das Wasser abgiessen und die Schalotten schälen.
2.Knoblauch schälen und fein hacken. Die Karotten schälen und der Länge nach halbieren. den Ingwer schälen und in kleine Scheiben schneiden. Die entkernte Paprika in Streifen schneiden.
3.Den Kalbsbraten mit Salz und Pfeffer würzen. Die Bratbutter in der Bratpfanne erhitzen und den Kalbsbraten darin rundum anbraten und dann herausnehmen. Im entstandenen Satz die Schalotten, den Ingwer und den Knoblauch andünsten. Mit Bouillon und dem Weisswein ablöschen und die frischen Kräuter dazugeben.
4.Den Braten in den zuvor gut gewässerten Römertopf legen und die Sosse inklusive den Kräutern beigeben. Die vorbereiteten Karotten ebenfalls dazugeben. Danach den Römertopf mit dem Deckel verschliessen und alles zusammen in den noch kalten Ofen geben und bei 220 Grad für die nächsten 25 Minuten erhitzen. Danach die Ofenhitze auf 180 Grad reduzieren. Den Kalbsbraten weiterhin zugedeckt für weitere ca. 80-90 Minuten schmoren lassen und in dieser Zeit das Fleisch regelmässig mit der Sosse übergiessen.
5.Den Braten nun aus dem Ofen nehmen und in Alufolie wickeln. Die Sosse nochmals aufkochen und wenn nötig oder gewünscht, leicht einkochen lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Danach die Kräuterzweige und den Ingwer entfernen.
6.Den Kalbsbraten in dünne Scheiben schneiden, mit Sosse umgiessen und mit den Schalotten und den Karotten garnieren. Danach servieren. Kartoffelstock passt hervorragend dazu.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von vonitrix
vom
Kommentare zu „Kalbsschulterbraten aus dem Römertopf“