Zutaten für 4 Personen
Tomatenmark dre | 300 Gramm |
Apfelessig | 250 ml |
brauner Zucker | 125 Gramm |
Kirschtomaten | 5 Stück |
Zwiebelpulver | 1 TL |
kleine Knoblauchzehe | 1 Stück |
dunkle Sojasauce | 1 TL |
Piment gemahlen | ½ TL |
Shikepilzpulver | ½ TL |
Salz | 1 TL |
schwarzer Pfeffer | 1 Prise |
Zubereitung
4 Std 10 Min
Vorwort:
1.Das Rezept dazu hat mein großer Enkel von einem Trip nach Californien mitgebracht. Dort wird es als Ersatz für Tomatenketchup verwendet.
Vorbereitende Arbeiten:
2.Knoblauchzehe schälen und grob hacken. Backofen auf 75 Grad Umluft vorheizen
3.Alle Zutaten in einen Mixer geben und fein pürieren. Nun das ganze auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech gießen und mit einem Teigschaber gleichmäßig verteilen. Im vorgeheizten Backofen etwa 4 – 5 Stunden trocknen. Danach aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen. Mit einem Pizzaschneiderad auf etwa 10 Stücke 10 x 10 cm zerkleinern.
Servieren:
4.Beim zubereiten des Burgers als erstes auf die untere hälfte des Buns vor dem Fleisch legen.
Anmerkung:
5.Die Oberfläche darf beim fertigen Produkt nicht mehr feucht und klebrig sein Sollte kein Mixer vorhanden sein, kann man das ganze auch mit einem Pürierstab zerkleinern Man kann Ketchup-Leather auch auf Vorrat herstellen. Zur Aufbewahrung muss es allerdings trocken sein. Zwischen den einzelnen Platten wird eine Lage Frischhaltefolie gelegt und ganze mit einem Vakumiergerät verschlossen. Dunkel und kühl gelagert hält das ganze dann mehrere Monate. Einfrieren ist ebenfalls möglich
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von i****h
vom
Kommentare zu „Burger – Ketchup Leather aus LA“