Zutaten für 40 Personen
Mehl | 150 g |
Zucker | 50 g |
Butter | 100 g |
Eigelb | 1 |
Salz | 1 Prise |
Wasser | 1 EL |
Füllung und Deckschicht: | |
---|---|
Toffifee-Konfekt | 40 Stck. |
Eiweiß | 3 |
Zitronensaft | 1 ½ TL |
Zucker extrafein | 240 g |
Lebensmittelfarbe gelb | 1 Beutel |
Zubereitung
1.Mehl, Zucker, Butter, Eigelb, Wasser und Salz gut verkneten. Teig in Folie wickeln und für 1 Std. in den Kühlschrank.
2.Ofen auf 175° vorheizen.
3.Aus dem Teig 40 Kugeln von ca. 1,5 cm Durchmesser formen, sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und mit dem Handballen so flach drücken, dass sie ringsherum 5 mm größer als ein Toffifee sind. Dabei mindestens 6 cm Abstand halten. In die Mitte jeweils ein Toffifee setzen.
4.Eiweiß und Zitronensaft sehr steif schlagen. Nach und nach den Zucker und Lebensmittelfarbe einrieseln lassen und weiter schlagen bis die Masse schön fest ist. In einen Spritzbeutel füllen und auf die Toffifee's spritzen. Sie müssen komplett bedeckt sein. Dann sofort auf der untersten Einschubleiste in den Ofen. Backzeit 15 - 20 Min. und nicht länger.
5.Der Eischnee muss eine leichte Kruste bekommen, darf aber nicht bräunen. Die Kekse darunter sollten an der Unterseite goldbraun sein. Ein ganz besonderes Leckerli, was allerdings beim Aufbewahren keine Feuchtigkeit ziehen darf.
Anmerkung:
6.Ich hatte einen "Doppel-Spritzbeutel" für 2-farbigen Eischnee. Muss aber nicht sein.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von barbara62
vom
Kommentare zu „(Toffi)feenküsse“