1. Home
  2. Rezept
  3. DER HIT! DAS KENNT IHR NOCH NICHT: Gebackener Tee

DER HIT! DAS KENNT IHR NOCH NICHT: Gebackener Tee

leicht

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten fรผr eine Person
ร„pfel2
Birnen2
Pfirsiche frisch5
Banane1
Zitronen2
Zimtstangen2
Sternanis1
Nelken5
Pimentkรถrner3
Zucker715 g
Nรคhrwertangaben:

Kochbar empfiehlt

Zubereitung

  • 1.Ein Rezept fรผr alle, die nicht wissen, wie sie ihre Obsternte noch verwerten sollen. Gebackene Tees sind in Tschechien seit dem letzten Jahr der groรŸe Renner. Sie werden nach einem altbรถhmischen Rezept zubereitet. Ein uraltes Rezept wurde wieder zum Leber erweckt und setzt sich immer mehr durch. Fรผr Euch habe ich es aufgegriffen und stelle es zur Verfรผgung. Zu Beginn der Erntezeit wรคre es geradezu gemein von mir, wenn ich dieses Rezept nicht verraten wรผrde. Trotz der derzeitigen Schwierigkeiten an der Kochbar und obwohl ich sauer bin, dass es hier keine Ordner mehr gibt. Fรผr meine langjรคhrigen Freunde.... hier REZEPT NR. 1

    2.Das Obst waschen. Die Banane schรคlen. Von den ร„pfeln und Birnen die Kerngehรคuse entfernen, die Pfirsiche entsteinen. Alles klein schneiden.

    3.Eine Zitrone auspressen, den Saft mit den kleingeschnittenen Obst mischen. Die zweite Zitrone abschรคlen, alle weiรŸen Hรคute entfernen - oder gleich filetieren. Das Fruchtfleisch klein schneiden und zum restlichen Obst geben. Nun alles wiegen und genau so viel Zucker zugeben, wie die Hรคlfte des Obstgewichts ist. Das waren bei mir die angegebenen 715 g.

    4.Gewรผrze untermischen und alles gut verrรผhren. In einen Brรคter geben und im Ofen bei 200ยฐC backen. Zwischendurch immer wieder umrรผhren. Sollte die Masse sehr trocken sein, kann etwas Wasser zugegeben werden. Hier gibt es auch noch den "Trick 17": mรถchte man mehr Karamellgeschmack haben, so benutzt man ein tiefes Backblech und verteilt die Obstmasse dรผnner. Dabei muss man aber aufpassen, dass nicht alles verbrennt und bitter wird. Der Backprozess ist beendet, wenn der Saft eine gelartige Konsistenz bekommt und das Obst "glasig" wurde. Die Zeiten richten sich nach dem verwendeten Obst und auch nach dem Reifegrad, zwischen 30 und 60 Minuten. Die zugegebenen Gewรผrze wieder herausangeln... deshalb sollte man wissen, wie viele man zugegeben hat...

    5.Das gebackene Gemisch in TwistOff-Glรคser fรผllen und kurz auf den Kopf stellen (wie Konfitรผre). Zur Haltbarkeit kann ich noch keine verbindliche Information geben. Bei uns hรคllt sich der Tee nicht sehr lang. Meine Obstladung ergab 6 kleine Glรคser.

    6.Zum Trinken etwas von dem gebackenen Tee in eine Tasse geben, mit kochendem Wasser รผbergieรŸen und genieรŸen ODER mit Sprudelwasser auffรผllen, wer mag, darf noch ein paar Eiswรผrfel zugeben. Die Frรผchte darf man zum Schluss immer auslรถffeln. Ich gebe hier absichtlich keine Dosierungshinweise, denn jeder hat seinen eigenen Geschmack bezรผglich Fruchtgehalt und SรผรŸe, abgesehen davon kommt es immer auf die zubereitete Menge an.

    7.DAS war nur der erste Streich, die nรคchsten folgen sofort und gleich!

    8.!!! Fast hรคtte ich vergessen zu erwรคhnen: Die mitgebackenen Gewรผrze Sternanis und Zimtstangen habe ich gleich weiter verwertet fรผr Sirup.

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von jeannie249
    vom
    Profilbild von jeannie249

Auch lecker

Kommentare zu โ€žDER HIT! DAS KENNT IHR NOCH NICHT: Gebackener Teeโ€œ

Rezept bewerten:
รœberrasche
mich