1. Home
  2. Rezept
  3. "Oma - Friede`s" - Altdeutscher "Buerhase" mit Sauerkohl ( Rzpt. um 1939)

"Oma - Friede`s" - Altdeutscher "Buerhase" mit Sauerkohl ( Rzpt. um 1939)

leicht

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten fรผr 4 Personen
Zutaten zum Buerhasen :
Buerhase / private Hausschlachtung / ca. 2,6 kg1
Wasser1 Liter
- Pfeffer und Salz etwas
Zwiebeln geviertelt450 Gramm
Knoblauchzehen / grob in Scheiben geschnitten3
Gewรผrzkรถrner / Piment ganz1 EรŸlรถffel
Kรผmmel ganz1 EรŸlรถffel
Lorbeerblรคtter5
- Mehl, Kartoffelstรคrke und Wasser zum binden der Sauce. / Mehl und Stรคrke im Verhรคltnis 1:2, d.h. 1x Mehl u. 2x Stรคrke. etwas
Zutaten zum Sauerkohl :
Sauerkohl / ungewรผrzt500 Gramm
fetten Speck80 Gramm
Zwiebel / mittelgroรŸ1
Gewรผrzkรถrner / Piment ganz1 Teelรถffel
Wacholderbeeren / je nach GrรถรŸe, im Mรถrser angedrรผckt10
Lorbeerblรคtter4
Pfefferkรถrner schwarz1 Teelรถffel
Kรผmmel ganz2 Teelรถffel
- Zucker etwas
- Salz etwas
Apfel / nach eigenem Bedarf - mehr oder weniger1
Nรคhrwertangaben:

Kochbar empfiehlt

Zubereitung

  • Vorwort :

    1.Winterzeit - Hausschlachtezeit und dazu gehรถrt bei uns der traditionell geschmorte "Buerhase", welcher vom Hausschlรคchter speziell ausgelรถst wird...........Ja.....,was ist eigendlich der Buerhase (gesprochen Bu-er-Hase, nicht Bรผr-Hase, auf hochdeutsch = Bauer-Hase) ??? Der Buerhase,......das sind die in einem Stรผck ausgelรถsten Rippenspitzen mit dem anhรคngenden Brustbein des Schweins. Woher der Name kommt ist nicht รผberliefert. Sicherlich kommt der Ausdruck von der Form des Fleischstรผckes. Das Brustbein ....der "Hasenkopf" und die Rippenspitzen..... die "Hasenohren. ;--)) Den frisch geschlachteten Buerhasen mind. 1-2 Tage abhรคngen lassen, da ganz frisches Fleisch immer Zร„H ist....er besteht zu grรถรŸten Teil aus Knochen und Knorpel.....wenig Fleisch, also was fรผr "Knabberfreunde". Wer keine Lust zum knabbern hat, kann das gegarte Fleisch abpuhlen und in die fertige Sauce geben, denn die Sauce ist ein GEDICHT.

    2.Wer keinen Buerhasen bekommt kann ihn gegen frische Schweinerippchen austauschen. Denn Rippchen bereite ich genauso zu.

  • Zubereitung des Buerhasen`s :

    3.Den Buerhasen portionieren und kalt abspรผlen, trockentupfen kann man sich sparen.

    4.Dann in einem groรŸen Brรคter das Wasser erhitzen, die Fleischstรผcke krรคftig pfeffern und salzen und dazugeben.

    5.Anschl. den Brรคter in den vorgeheizten Backofen schieben und bei 240 Grad C. ca.anderthalb Stunden das Fleisch schmoren lassen. Ab und zu nachschauen. Wenn das gesamte Wasser verdunstet ist und alles anfรคngt, ( im eigenen Fett) zu braten, ab und zu wieder mit etwas Wasser ablรถschen. Dabei lรถsen sich die Rรถststoffe und man bekommt eine wunderbare Sauce.

    6.Haben die Fleischstรผcke eine schรถne Brรคune bekommen, diese wenden. Dann die geviertelten Zwiebeln, den grob in Scheiben geschnittenen Knoblauch und die Gewรผrze darรผber verteilen und wieder ab in den Backofen. Evtl. zwischendurch immer mal wieder etwas Wasser angieรŸen.

    7.Wenn die gewรผnschte Brรคune erreicht ist, nach eigenem Ermessen mit Wasser aufgieรŸen und zu Ende garen.

    8.Die gegarten Portionsstรผcke aus dem Saucenfond nehmen und heiรŸ stellen.

    9.Anschl.den Saucenfond passieren und entfetten. Dann mit dem in kaltem Wasser eigerรผhrtem Mehl / Stรคrkegemisch die Sauce binden. Abschmecken und evtl. nachwรผrzen.

  • Zubereitung des Sauerkohl`s :

    10.Den in feine Wรผrfel geschnittenen Speck ausbraten, nicht braun weden lassen.

    11.Dann die feinblรคttrig geschnittenen Zwiebeln in dem Fett glasig andรผnsten.

    12.Jetzt den Sauerkohl dazugeben, mit Wasser angieรŸen und mit 2 Besteckgabeln locker rรผhren. Die Gewรผrze in ein Gewรผrzsieb geben und zum Sauerkohl dazu. Zucker und den in Wรผrfel geschnittenen Apfel ebenfalls dazugeben. Deckel drauf und gar kochen. Ab und zu umrรผhren.

    13.Wer es mag kann den Sauerkohl noch mit einer fein geriebenen rohen Kartoffel binden. Natรผrlich abschmecken nicht vergessen.

    14.Jetzt nur noch alles dekorativ anrichten und mit Salzkartoffeln servieren..........FERTIG.

    15.Dazu schmeckt ein gut gekรผhltes "Blondes".........GUTEN APPETIT.

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von OSB-Cranz
    vom
    Profilbild von OSB-Cranz

Auch lecker

Kommentare zu โ€ž"Oma - Friede`s" - Altdeutscher "Buerhase" mit Sauerkohl ( Rzpt. um 1939)โ€œ

Rezept bewerten:
รœberrasche
mich