Zutaten für 4 Personen
Mehl | 350 Gramm |
Eier | 3 |
Brötchen alt | 2 |
Salz | ½ TL |
Petersilie | 1 Bund |
Ahle Wurscht oder feste Mettwurst | ½ |
Milch | ½ Liter |
Fette Brühe | 1 Würfel |
Zwiebeln gewürfelt | 3 |
Speck gewürfelt | 200 Gramm |
Zubereitung
30 Min
1.Die 2 Brötchen einweichen lassen, ausdrückenund dann mit Mehl, Eier, Salz und Petersilie zu einem glatten, schweren Teig verrühren. Ca. 10 Min. ruhen lassen!
2.In der Zwischenzeit Speck und die klein geschnittenen Zwiebeln in einer Pfanne schön knusprig anbraten lassen (nicht zu dunkel werden lassen, die Zwiebeln schmecken sonst bitter).
3.Die Ahle Wurscht in geviertelte Stücke schneiden. Die Klöße mit einem Esslöffel abstechen und immer ein Stück Ahle Wurscht in die Mitte platzieren, so dass die Wurst vom Teig umschlossen wird. Bei der Größe der Klöße darauf achten, dass sie nicht zu riesig sind, da sie beim Kochen noch erheblich größer werden. Ca. 15 Min. sprudelnd im halb zugedeckten Topf in Salzwasser kochen lassen.
4.Den halben Liter Milch erhitzen und den Brühwürfel darin auflösen lassen. Die heißen Klöße auf einen Teller geben, dann mit dem Zwiebel-Schinken Mix überziehen und anschließend die gewürzte, heiße Milch darüber gießen.
5.Die Mischung klingt sehr eigentümlich, schmeckt aber fantastisch :D Guten Appetit!!
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von F****u
vom
Kommentare zu „Mehlklöße mit Speck, Zwiebeln und Würzmilch“