Zutaten für 4 Personen
Mehl | 300 Gramm |
Salz | 1 Kaffeelöffel |
frische | 3 Eier |
Milch | 150 ml |
Butter | etwas |
für Ei-Allergiker | |
---|---|
Maismehl | 3 Esslöffel |
Wasser | 6 Esslöffel |
Kochbar empfiehlt
Zubereitung
1 Std 30 Min
1.Mehl in Schüssel geben, Salz, Eier (oder Ei-Ersatz) und Milch gut mischen - am Besten von Hand, da sich der Teig schnell am Elektro-Rührstab festhält. Den Teig klopfen bis er glatt ist, Blasen wirft und Fetzen von der Kelle reisst! Das ist wichtig! Möglicherweise heisst das für den Koch, er muss viel Kraft aufbringen!
2.Zugedeckt ca. 30 Minuten ruhen lassen. Mind. 2 Liter Wasser mit Salz aufkochen. Teig portionenweise auf abgespültes Brett verteilen, mit nassem Teigschaber oder Messer feine Streifen ins siedende Wasser schneiden.
3.Spätzli 3 bis 5 Minuten sieden lassen, mit Sieb aus dem Wasser schöpfen, gut abtropfen lassen, in Topf geben und Butterflöckli drüber verteilen. Meine Mama hat geriebenen Sbrinz auf jede Lage verteilt, was bedeutete, dass wir nicht so viel gegessen haben, weil es sehr sättigend ist. Meine Mama hat eine Tomatensosse und Salat dazu serviert.
4.Aus diesem Grundrezept lässt sich auch Spinat-Spätzli machen (mein Lieblingsessen, das meine Mama oft zur Verzweiflung gebracht hat... heute verzweifle ich). En Guete wünscht, Duchesse_Alex
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von D****x
vom
Kommentare zu „Spätzli / Knöpfli - Grundrezept“