Zutaten für 4 Personen
Rindfleisch - Ich nehm' Roastbeef, Hüftsteak geht auch | 4 Scheiben |
Olivenƶl | etwas |
Zwiebeln | 4 |
Mehl, Salz, Pfeffer, Bier | etwas |
Für die Spätzle | |
---|---|
Mehl | 300 g |
Eier | 3 |
Bier Hell | 60 ml |
Salz | etwas |
Zubereitung
30 Min
Vorbereitung
1.Fleisch mehrere Stunden oder über Nacht im Kühlschrank in Olivenöl marinieren
2.Zwiebeln in dünne Ringe schneiden (Ich halbiere sie vorher, dann geh'st am schnellsten.)
3.Aus Mehl, Eiern, Salz und Bier den Spätzleteig anrühren. (Siehe mein Bier-Käsespätzle-Rezept bzw. das aus dem ars vivendi Bierkochbuch. Mit dem Bier lässt sich die richtige Konsistenz des Teiges (zähflüssig bis flüssig) hervorragend dosieren. Wer unbedingt will, kann natürlich auch Wasser statt Bier verwenden.)
Jetzt geht's erst richtig los
4.Einen groĆen Topf mit gesalzenem Wasser für die SpƤtzle aufsetzen. Das Roastbeef mit einem Hauch Mehl bestƤuben, von beiden Seiten scharf anbraten, salzen und pfeffern, herausnehmen, in Alufolie wickeln und im vorgeheizten Ofen (100 Grad) warmstellen. Jetzt die Zwiebeln in einer Pfanne bei mittlere Hitze anrƶsten, bis sie goldbraun bis braun sind. Dann mit einem Schuss Bier (notfalls Trollinger oder dünne Gemüsebrühe) ablƶschen. Wenn das Wasser kocht, den SpƤtzleteig mittels Presse, Hobel oder vom Brett schabend in den Topt befƶrdern (Die SpƤtzle sind fertig, wenn sie oben schwimmen.) WƤhrenddessen das Fleisch aus dem Ofen nehmen, damit es noch etwas ruhen kann.
5.Fleisch auf die Teller, Spätzle daneben, Zwiebeln in (Bier)-Sauce drüber. Dazu einen frischen grünen Blattsalat. Prost Mahlzeit!
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von s****n
vom
Kommentare zu āZwiebelrostbraten mit SpƤtzleā