1. Home
  2. Rezept
  3. Quarkberliner (Schmalzgebäck)

Quarkberliner (Schmalzgebäck)

1 Stdmittel

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Magarine65 gr.
Zucker weiß3 EL
Eier4 Stück
Magerquark250 gr.
Speisenatron1 TL
Mehl gesiebt250 gr.
Zum Backen etwas
Schweineschmalz1 kg
Zum bestreuen etwas
Zucker weiß500 gr.
Nährwertangaben:

Zubereitung

Gesamtzeit:
1 Std
  • 1.Alle Zutaten, außer Schmalz zu einem glatten Teig verrühren.

    2.Das Schmalz in einem nicht zu kleinen Topf erhitzen (150-160° C). Probe bitte mit einem Holzlöffel durchführen. Stiel im heißem Schmalz tauchen, bis intensiv Blasen entstehen.

    3.Jetzt machen wir die Backprobe. Ein halben EL Teig im heißen Schmalz geben. Ein Schaumkelle bereit halten zur wieder Entnahme. Der Quarkberliner sollte schön goldgelb bis leicht bräunlich gebacken werden.

    4.Eine Schüssel mit reichlich Zucker (500 gr) bereit stellen. Jetzt den fertigen Quarkberliner mit der Schaumkelle aus dem Fett nehmen und in die Schüssel mit Zucker geben. Dort wird der Berliner im Zucker schön gewendet. Vorsicht sehr heiß. Jetzt könnt Ihr probieren. Falls er nicht richtig durch gebacken ist muß der Backvorgang verlängert werden.

    5.Wenn du mit der Probe zufrieden bist kann das backen losgehen. Es können gleich mehrere zubereitet werden, nach Größe des Topfes. Tip: Am besten schmecken sie lauwarn und am gleichen Tag. Falls es Fragen gibt, ich bin für euch da.Das Schmalz kann stehen bleiben für das 2. mal.

    6.Für Sylvester passend, aber ich mache diese öfters, vorallem wenn sich Besuch angündigt hat und sogar im Garten im Topf über offenem Feuer. Viel Spaß beim aus probieren und guten Hunger!

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von f****e
    vom
    Profilbild von f****e

Auch lecker

Kommentare zu „Quarkberliner (Schmalzgebäck)“

Rezept bewerten:

Kochbar empfiehlt

Überrasche
mich