Zutaten für 4 Personen
Mehl | 500 gr. |
Trockenhefe | 1 Päckchen |
Pflaumen | 1 Pfund |
Butter | 200 Gramm |
Salz | 1 Teelöffel |
Milch | ¼ Liter |
Semmelbrösel | 3 EL |
Würfel Zucker | etwas |
Eier | 2 |
Zubereitung
1 Std 10 Min
1.Aus 3 Esslöffel Mehl, der Hefe und etwas lauwarme Milch einen Vorteig anrühren und warten, bis er Blasen wirft. Dann von der Butter 100 Gramm und die Eier hinzugeben und gründlich verrühren. Das Mehl, die restliche Milch und das Salz dazugeben und mit dem Knethaken durchkneten. Es soll dabei ein fester Hefeteig entstehen, d. h. man kann mit Milch und Mehl etwas variieren. Den Teig mindestens 30 Minuten gehen lassen. Inzwischen die Pflaumen entkernen und in jede Pflaume ein Stück Würfelzucker stecken. Nun etwas Teig nehmen und die Pflaume einwickeln. Das gibt etwa 15 - 20 Knödel. Ein Geschirrtuch über einen Topf mit kochendem Wasser spannen, die Knödel auf das Tuch geben und den Deckel auf den Topf tun. Nach etwa 5 Minuten können die Knödel raus und werden warmgestellt (die Größe eines Topfes reicht nicht für alle Knödel). Die restliche Butter mit Semmelbrösel schmelzen. Die Knödel auf Tellern anrichten, aufreissen und die Semmelbröselbutter darauf verteilen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von L****h
vom
Kommentare zu „Oma's Zwetschgenknödel“