Zutaten für 12 Personen
Bio Sechskornmischung - Reformhaus | 150 Gramm |
Vollkornroggensauerteig - Reformhaus | 30 Gramm |
Trockenhefe für 500 g Mehl | 10 Gramm |
Zuckercouleur | 2 TL |
Roggenvollkornmehl | 150 Gramm |
Weizenvollkornmehl | 150 Gramm |
Dinkelmehl | 150 Gramm |
Salz | 2 TL |
Zucker | 1 TL |
Sonnenblumenkerne | 100 Gramm |
Kürbiskerne | 50 Gramm |
Zubereitung
2 Std 30 Min
1.Sechskornmischung mit Wasser übergießen und aufkochen. Mit geringer Hitze weiterkochen bis die Körner weich aber noch bissfest sind. Mit dem Zuckercouleur vermischen und kalt werden lassen. Inzwischen mit dem Sauerteig, der Hefe, 3-4 EL Roggenmehl, 1 TL Zucker und einer halben Tasse lauwarmem Wasser einen Vorteig machen und stehen lassen, bis er Blasen wirft. Dann die Mehle, das Salz und die weichgekochten Körner hinzufügen. Lauwarmes Wasser dazu bis ein weicher, klebriger aber nicht flüssiger Teig entstanden ist. Am besten mit der Küchenmaschine oder dem Knethaken nun mindestens 5 (besser 10) Minuten rühren. Dann den Topf mit Tuch überdecken und an warmen Ort ca. 30 Min. gehen lassen. Unter den Teil dann die Sonnenblumen- und Kürbiskerne mischen (unterheben nicht zu kräftig rühren, damit die Kerne ganz bleiben). In ausgeölte Kastenform füllen und nochmals 30 Min. gehen lassen. E-Herd auf 200 Grad vorheizen (keine Umluft) und ca. 1 Stunden ausbacken. Danach aus der Form stürzen und erkalten lassen. Das Brot sieht nach dem Stürzen noch etwas feucht aus, das trocknet aber bis zum nächsten Frühstück.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von L****h
vom
Kommentare zu „Mein Vollkornbrot“