Zutaten für 8 Personen
Milch | 500 ml |
Zucker | 130 g |
Eigelb | 6 |
Gelatine | 8 Blatt |
Sahne | 500 ml |
gehackte Kuvertüre | 80 g |
Vanillezucker | 1 Päckchen |
Zubereitung
1.Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Sahne auf Eiswasser fest schlagen. Milch, Zucker und Vanillezucker in einen Topf geben und aufkochen lassen. Eigelb mit einem Schneebesen gut glatt rühren. Die heiße Milch nach und nach unter ständigem Rühren unter die Eigelbmasse rühren um zu verhindern das die Eigelbe gerinnen. Die Masse auf einem kochenden Wasserbad zur Rose aufschlagen (86C°) . Sofort vom Herd nehmen. Mit einem Holzkochlöffel die Masse um rühren, den Löffel aus der Masse nehmen und auf einer rückseite kann mann nun gut kleine wellen von der masse sehen die sogenante Rose. Die Masse nach dem zur Rose-Aufschlagen sofort vom Herd nehmen um zu verhindern, dass die Eigelbe durch die Hitze aufkochen . Die eingeweichte Gelatine in die heiße Masse geben. Die Masse durch ein Sieb laufen lassen, um zu verhindern, dass Eigelbstücke mit in die Creme geraten. Die gehackte Kuvertüre unter die Creme rühren. Die Milch-Eigelbmasse auf Eiswaser setzen und kalt rühren. Die Masse muß sich leicht kühl anfühlen nicht eiskalt. Bei zu kalter Masse wird die Gelatine zu schnell fest und beim unterrühren der Sahne entstehen Klümpchen. Nun die Sahne unter die Masse ziehen. Die Creme gute 2 St. kalt stellen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von N****e
vom
Kommentare zu „Bayrische Creme-Schokolade ( Zur Rose abgezogene Creme)“