Zutaten für 2 Personen
für die Bratlinge: | etwas |
Wasser | 200 ml |
Tomatenmark | 2 TL |
Brühwürfel | 1 |
Majoran | 1 TL |
Currypulver | 1 TL |
Aromat z.B. Fondor | 1 TL |
Lorbeerblatt | 1 |
Buchweizen Korn geschält | 125 g |
Lauch [insgesamt 1 ganze Stange] | 1 Stange |
Knoblauchzehe | 1 |
Eier | 2 |
Grünkernmehl, oder was grad zur Hand ist | 60 g |
Emmentaler | 50 g |
Mineralwasser | 125 ml |
Salz | etwas |
Margarine zum Ausbacken | etwas |
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | etwas |
für das Gemüse: | etwas |
Zwiebel | 1 |
Knoblauchzehen | 2 |
Tomaten | 200 g |
Paprika, rot | 400 g |
Lauch | 1 Stange |
Öl | 3 EL |
Salz | 1 TL |
Butter | 20 g |
Crème fraîche | 1 Becher |
Pfeffer, Paprikapulver, Brühpulver | etwas |
Zubereitung
40 Min
1.- Buchweizen-Bratlinge: Wasser, Tomatenmark, Brühwürfel, Gewürze und Buchweizen in einen Topf geben und unter Rühren aufkochen. Bei kleiner Hitze 15min garquellen lassen. Lauch putzen, waschen, in feine Ringe schneiden. Koblauchzehe(n) schälen und fein würfeln. Lauch, Knoblauch, Eier, Mehl, Käse, Mineralwasser und Salz unter die gequollene Buchweizen-Masse mischen. Margarine in einer Pfanne erhitzen, den Teig mit einem Eßlöffel ins heiße Fett geben und zu Bratlingen ausstreichen. Auf beiden Seiten goldgelb backen.
2.- Paprika-Rahm-Gemüse: Zwiebel(n), Knoblauch, Tomaten und Paprika würfeln. Lauch in 1cm breite Ringe schneiden. Öl in einem mittleren Topf erhitzen und das Gemüse darin andünsten. Wasser und Salz zugeben und zugedeckt bei kleiner Hitze ca. 20min schmoren lassen. Die restlichen Zutaten unter das Gemüse mischen und abschmecken!
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von leable
vom
Kommentare zu „Buchweizenbratlinge mit Paprika-Rahm-Gemüse“