Zutaten für 4 Personen
Weizenmehl | 1 kg |
Hefe frisch/oder die halbe Menge Trockenhefe | 40 g |
warmes Wasser /oder halb Milch halb Wasser | 0,80 Liter |
Salz | 2 TL |
Zucker braun | 1 TL |
Zubereitung
1 Std
1.Hefe mit Zucker und etwas handwarmen Wasser anrühren.
2.Diesen Vorteig abgedeckt an einem warmen, zugfreien Ort zur doppelten Grösse aufgehen lassen.
3.Mehl auf eine Arbeitsplatte oder Backbrett sieben,in die Mitte eine Mulde drücken und den Vorteig,restliches Wasser und Salz zugeben.
4.Nun muss alles kräftig geknetet werden bis ein fester Teig mit einer trockenen Aussenseite entstanden ist.Man kann die Arbeit natürlich auch der Küchenmaschine überlassen.
5.Da der Teig sicher bei der Bearbeitung klebt,kann noch etwas Mehl untergeknetet werden,wer schon mal Brot gemacht hat kennt ja das Problem.
6.Den" hoffentlich gelungenen" Hauptteig nochmal an einen warmen,zugfreien Ort zu doppelter Grösse aufgehen lassen,danach in eine gefettete Brotbackform geben oder einen Laib formen ubd auf ein gefettetes Blech geben.
7.Damit die Krüste schön wird,bitte bepinseln,man kann Wasser,Milch ,Ei oder auch schwarzen Kaffee verwenden. Wenn man während des Backens eine Schale mit Wasser auf den Boden des Backofens stellt ,wird die Kruste schön braun und knusprig.
8.Backzeit:Bei 200°Grad ca.60 Min
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Katzensternekoch
vom
Kommentare zu „Grundrezept für Brot“