1. Home
  2. Rezept
  3. Steirische Klachelsuppe

Steirische Klachelsuppe

leicht

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten fรผr 4 Personen
Klacheln - Sauhaxerln oder auf deutsch: SchweinefรผรŸe1 kg
Suppengrรผn1 Bund
Zwiebel1 kleine
Lorberblรคtter2
Majoran, Wacholderbeeren, Pfefferkรถrner, Kรผmmel etwas
Salz und Pfeffer etwas
Essig1 Schuss
Mehl fรผr die Einbrenn2 EL
Fett etwas
Wasser etwas
Nรคhrwertangaben:

Kochbar empfiehlt

Zubereitung

  • 1.Die geputzten (eventuell rasieren) und in Scheiben geschnittenen (macht der Fleischhauer)Sauhaxerln mit den Gewรผrzen, der (ebenfalls in Scheiben geschnittenen - das macht man selber:)) Zwiebel und dem Suppengrรผn in einem gerรคumigen Topf weichkochen - das Fleisch muss fast von den Knochen fallen - das dauert - und mit einem Schuss Essig abschmecken.

    2.Die Suppe abseihen und das Fleisch von den Knochen lรถsen (mit der Schwarte) und in mundgerechte Stรผcke schneiden. Auch die gekochten Karotten vom Suppengrรผn werden in Scheiben geschnitten.

    3.Aus etwas Fett und dem Mehl eine helle Einbrenn herstellen und mit der geseihten Suppe ablรถschen. Das Fleisch und die Karotten dazugeben. Vorsicht mit dem Mehl, es soll keine "Pampe" werden:))

    4.Noch einmal kurz aufkochen lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Als Beilage gehen Salzerdapferln oder auch ein gutes Bauernbrot.

    5.Und dann heisst es einfach nur: Herzhaft zulangen! - Guten Appetit!

    6.Und noch was: wer die Haxln nicht will, es geht auch mit dem "Sauschwaferl":))

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von e****7
    vom
    Profilbild von e****7

Auch lecker

Kommentare zu โ€žSteirische Klachelsuppeโ€œ

Rezept bewerten:
รœberrasche
mich