Zutaten für 4 Personen
Emmentaler gerieben | 200 Gramm |
Weizen Mehl Type 405 | 500 Gramm |
Eier Freiland | 7 |
Wasser [ kann je nach Mehlsorte und Eiergröße variieren ] | 100 ml |
Salz | 2 Messerspitzen |
Schalotten frisch | 6 |
Butter | 1 Esslöffel |
Pfeffer aus der Mühle schwarz | etwas |
Für das Nudelwasser : | etwas |
Wasser | 5 Liter |
Salz | 20 Gramm |
Zubereitung
1 Std 30 Min
1.Das Mehl in eine hohe Schüssel feinsieben . Dazu werden die Eier , das Salz und das Wasser gegeben , um einen nicht zu dünnen Spätzleteig zubereiten . Der Spätzleteig muß gut durchgeschlagen werden bis er Blasen wirft . Wenn der Spätzleteig Blasen geworfen hat , muß er 70 Minuten ruhen .
2.Die Schalotten häuten und in fein halbe Ringe schneiden . Nach 65 Minuten einen großen Topf mit Wasser aufsetzen und zum kochen bringen . Dann wird das Wasser erst gesalzen . Danach werden mit einem sogenannten " Spatzenhobel " Spätzle gerieben und direkt in das kochende Salzwasser gegeben .
3.Wenn die Spätzle ( Knöpfle ) hoch kommen , werden sie mit dem Schaumlöffel herausgenommen . Dann werden die Spätzle und der geriebene Emmentaler schichtweise in einer vorgewärmten Auslaufform gegeben . Als letzte Schicht noch einmal Spätzle verteilen . Mit Peffer aus der Mühle würzen .
4.Den Backofen auf 200°C vorheizen . Die Butter in einer Pfanne geben und schmelzen lassen . Anschließend die Schalotten darin rösten . Die gerösteten Schalotten werden auf die Spätzle verteilt und bei 180°C für 10 Minuten in den vorgeheizten Backofen geschoben . Danach heiß servieren .
5.Als Getränk passt ein schönes Glas Weißwein oder ein kaltes Bier . Ich wünsche ein gutes gelingen und einen guten Appetit !
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von 1****5
vom
Kommentare zu „Allgäuer Käsespatzen“