Zutaten für 4 Personen
Kaninchenrücken (mit Bauchlappen) | 2 |
Hähnchenbrustfilet | 100 g |
Sahne | 100 g |
Ei | 1 |
Schweinenetz | 50 g |
grüner Spargel | 1 Bd |
Risottoreis | 200 g |
Geflügelfond | 500 ml |
Schalotten in Würfel | 2 |
Frische Morcheln oder 30g eingeweicht | 100 g |
etwas roten Portwein | etwas |
Parmesan gerieben | 50 g |
Salz und Pfeffer | etwas |
Butter | etwas |
Sonnenblumenöl | etwas |
Zubereitung
1.Kaninchen: Kaninchenrücken auslösen, die Bauchlappen nicht entfernen. Aus Hähnchenbrust, Salz, Pfeffer, Ei und Sahne mit Hilfe einer Küchenmaschine eine glatte Farce herstellen. Den grünen Spargel schälen in Salzwasser blanchieren und in Eiswasser abschrecken. Den Kaninchenrücken würzen, mit Farce einstreichen, ganze Spargelstangen einlegen und den Rücken einrollen. Abschließend mit Schweinenetz einpacken. In Öl goldbraun anbraten und ca. 10 Minuten bei 200°C in den Ofen schieben. Aus den Knochen und dem Bratensatz kann eine leichte Jus zubereitet werden. Risotto: Morcheln putzen, waschen und abtropfen lassen. Hälfte der Schalotten in etwas Butter glasig anschwitzen, Morcheln zugeben. Mit Portwein ablöschen und zugedeckt ca. 4 Minuten köcheln, vom Herd nehmen und auf ein Sieb geben, den Fond aufbewahren. Restliche Schalotten in Öl angehen lassen, Risottoreis zugeben mit Geflügelfond und Morchelfond immer wieder aufgießen und weichkochen, zum Schluss Morcheln zugeben und mit Parmesan abbinden. Anrichten: Das Risotto in die Tellermitte geben einige Spargelspitzen in Butter anschwitzen und anrichten. Das Kaninchen in Scheiben schneiden und auf das Risotto setzen. Nach Wunsch mit etwas Bratenjus garnieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von d****s
vom
Kommentare zu „Gefüllter Kaninchenrücken“