Zutaten für 8 Personen
Mehl | 500 g |
Eier | 4 |
Wasser | 1 Glas |
Salz | etwas |
Butter | 3 EL |
Emmentaler geraspelt | 150 g |
Zwiebeln | 3 |
Zubereitung
30 Min
1.Mehl mit den Eiern,dem Wasser und einer guten Prise Salz verrühren. Am besten mit einem Holzlöffel mit Loch. Den Teig schlagen, bis er Blasen wirft. Er sollte vom Löffel noch runterlaufen. Wasser im großen Top zum kochen bringen. Nicht salzen (Salz ist schon im Teig). Inzwischen die Zwiebel in Scheiben schneiden, mit Mehl bestäuben und mit Butter in einer Pfanne golgelb braten. Anschließend auf Kückenkrepp abtropfen. Dann wird der Teig portionsweide per Hand vom Spätzlebrett ins kochende Wasser geschabt. Alternativ kann man auch einen Spätzlepresse oder -hobel verwenden. Wenn die Spätzle im Wasser oben schwimmen, mit einem Schaumlöffel abschöpfen und in ein Sieb geben. Wenn alle Spätzle geschab sind dann kurz in der Pfanne mit Butter abschwenken und den Käse und die Röstzwiebeln drüber geben. Mit Deckel den Käse schmelzen lassen. Wahlweise auch im Backofen überbacken. Fertig
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von p****o
vom
Kommentare zu „" Schwäbische Käsespätzle "“