Zutaten für 5 Personen
Wasserbüffel: | |
---|---|
Wasserbüffelfilet | 1 kg |
Kirsch Rotkohl aus dem Dutch Oven: | |
---|---|
Rotkohl | 750 g |
Rotweinessig | 45 ml |
Rotwein | 45 ml |
Nelken | 4 Stk. |
Wacholderbeeren | 3 Stk. |
Zucker | 30 g |
Sauerkirschen (ca. 720 ml) | 1 ½ Glas |
Speisestärke n.B. | etwas |
Schalotten | 3 Stk. |
Salz | 1 ½ TL |
Kartoffelklöße: | |
---|---|
Kartoffeln mehligkochend | 1 ½ kg |
Mehl | 250 g |
Eier | 2 Stk. |
Kartoffelmehl/Speisestärke | etwas |
Salz | 2 TL |
Muskat | etwas |
Hirschrücken in Rotwein-Preiselbeersauce: | |
---|---|
Hirschrücken | 1 ½ kg |
Rotwein | 400 ml |
Wildfond | 400 ml |
Preiselbeeren | 4 EL |
Schalotten | 2 Stk. |
Rosmarinzweige | 2 Stk. |
Thymianzweige | 6 Stk. |
Suppengrün | 2 Bund |
Olivenöl | 8 EL |
Butter kalt | 200 g |
Salz und Pfeffer | etwas |
Kochbar empfiehlt
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 15 Min
- Garzeit:
- 45 Min
1 Std
Kirsch Rotkohl aus dem Dutch Oven:
1.Kirschen abgießen, entkernen und den Saft aufbewahren.
2.Die Schalotten in Stücke schneiden und im Dutch Oven dünsten.
3.Den Rotkohl hobeln und ca. 3 Min. mitdünsten.
4.Rotweinessig, Rotwein, 250 ml des Kirschsaftes, Zucker, Salz, Wacholderbeeren und Nelken hinzugeben und alles weitere 20 Minuten dünsten.
5.30 ml Kirschsaft mit Speisestärke verrühren.
6.Kirschen und restlichen Kirschsaft mit der Speisestärke zugeben und alles 4 Minuten kochen lassen.
Kartoffelklöße:
7.Kartoffeln als Pellkartoffeln kochen und sie dann gut abkühlen lassen. Anschließend pellen.
8.Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse drücken.
9.Mehl, Salz, Ei und Muskat hinzufügen.
10.Finger mit Speisestärke bestäuben und die Masse zu einem Teig kneten.
11.Anschließend Klöße formen.
12.Kochtopf mit gesalzenem Wasser zum Kochen bringen.
13.Anschließend Herd herunterstellen bis das Wasser nicht mehr sprudelt.
14.Die Knödel hinzugeben.
15.Sobald die Klöße an der Oberfläche schwimmen, sind diese fertig und können serviert werden.
Hirschrücken in Rotwein-Preiselbeersauce:
16.Den vorbereiteten Hirschrücken in Olivenöl rundum gründlich bei mittlerer Temperatur anbraten, salzen, pfeffern und auf einer flachen Schale in den 80°C heißen Ofen legen.
17.Bratenthermometer in den Hirschrücken stecken.
18.Je nach Größe und Dicke brauch der Hirsch 30 bis 45 Minuten, um eine Kerntemperatur von 58°C (rosa) zu erhalten.
19.Anschließend das Fleisch ca. 5 Minuten ruhen lassen.
20.Für die Sauce die Schalotte, die Gewürze und das Suppengrün im restlichen Öl anbraten, mit dem Wein ablöschen und den Wildfond dazu geben.
21.Alles in 45 Minuten langsam auf etwa einkochen lassen, dabei in der letzten Viertelstunde die Preiselbeeren zufügen.
22.Danach die Masse passieren, mit der kalten Butter Stück für Stück nicht mehr kochend binden und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Das perfekte Dinner
vom
Kommentare zu „Hirschrücken in Rotwein-Preiselbeersauce mit Kartoffelklößen“