Zutaten für 5 Personen
Schweinekotelette | |
---|---|
Schweinekotelettes vom bunten Bentheimer (alternativ Iberico) Meersalz | 5 g |
Schwarzer Pfeffer | etwas |
Butterschmalz | etwas |
SoĆe | |
---|---|
Cidre (lieblich) | 500 ml |
Calvados | 5 cl |
Speck | 150 g |
Schalotten | 4 Stk. |
Creme Double | 1 Becher |
Sahne | Becher |
scharfer Senf | 1 EL |
Salz | etwas |
Cayennepfeffer | etwas |
Zucker | etwas |
glasierte Mƶhrchen | |
---|---|
junge Mƶhren (ca. 500g) | 2 Bd |
Butter | 20 g |
Zucker | 10 g |
Salz | 1 Pr |
Gemüsefond | 125 ml |
Schwarzer Pfeffer | etwas |
Erbsenpüree | |
---|---|
junge Erbsen (TK) | 500 g |
Butter | 4 EL |
Gemüsebrühe | 100 ml |
Muskat | etwas |
Zucker | etwas |
Salz | etwas |
Pfeffer | etwas |
Herzoginnenkartoffeln | |
---|---|
mehlig kochende Kartoffeln | 500 g |
Eier | 2 Stk. |
Sahne | 50 ml |
Salz | ½ TL |
WeiĆer Pfeffer | etwas |
Muskat | etwas |
Butter | 20 g |
Zubereitung
1.Kotelettes salzen und auf mehrere Pfannen verteilt mit Butterschmalz scharf anbraten, dann die Temperatur etwas reduzieren und das Fleisch zu Ende garen. Am Ende mit schwarzem Pfeffer würzen.
2.Speck würfeln und in einer Pfanne anbraten. Sobald der Speck etwas Farbe genommen hat, die klein gehackten Schalotten zugegeben. Wenn die Schalotten glasig sind, alles mit Calvados ablƶschen, anschlieĆend sirupartig einkochen lassen. Nun den Calvados zugeben und eine Zeit lang kƶcheln lassen. SoĆe durch ein Sieb laufen lassen. Creme double in die Flüssigkeit geben und mit Salz, Pfeffer, Zucker und Senf abschmecken.
3.In einem Topf die Erbsen mit 2 EL Butter und der Gemüsebrühe gar dünsten. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskat würzen. Die Erbsen mit einem Mixstab fein pürieren und durch ein Sieb streichen. Bei Bedarf mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
4.Die Mƶhren so putzen und schƤlen, dass noch ein kleines Stück vom Grün stehen bleibt. Die Butter mit dem Zucker und dem Salz in einem Topf erhitzen. Die Mƶhren darin unter Wenden anschwitzen. Den Fond angieĆen. Bei geringer Hitze im offenen Topf kochen, bis die Flüssigkeit verdampft ist und das Gemüse glƤnzt. Mit Salz und Pfeffer würzen.
5.Kartoffeln schälen, würfeln und weich kochen. Noch heià passieren. Eier, Butter, Muskat, Salz, Pfeffer und Milch miteinander verrühren und dem Kartoffelpüree beigeben. Die Masse in einen Dressiersack füllen und auf ein mit Backtrennpapier belegtes Blech kleine "Kartoffelpyramiden" spritzen. Bei 200 Grad in der Mitte des Backofens 15 Minuten goldbraun backen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Das perfekte Dinner
vom
Kommentare zu āBentheimer-Schwein, Cidre-Calvados-Sauce, Erbsenpüree und Herzoginnenkartoffelnā