Zutaten fรผr 5 Personen
Hessenpesto: | |
---|---|
Frankfurter Grรผne Soรe Krรคutermischung | 1 Bund |
Rucola | 1 Bund |
Olivenรถl | 120 ml |
Apfelwein | 20 ml |
Mandeln | 20 g |
Meersalz grob | 1 TL |
Handkรคsecreme: | |
---|---|
Harzer | 1 Stk. |
Frischkรคse | 200 g |
Sahne | etwas |
Salz | etwas |
Blutwurst-Kichererbsen-Ragout: | |
---|---|
Tomaten geschรคlt | 1 Dose |
Blutwurst | 200 g |
Kichererbsen | 1 Dose |
Krรคuter der Provence | etwas |
Salz | etwas |
Pfeffer | etwas |
Auรerdem: | |
---|---|
Bรคrlauchbratwurst | 2 Stk. |
Apfel | 1 Stk. |
Tortilla-Wraps | 2 Pk. |
Sauerkraut | 1 Dose |
Zucker | 2 EL |
Schinken gerรคuchert | 100 g |
Kochbar empfiehlt
Zubereitung
12 Std 25 Min
1.Das Hessenpesto bereitet man am besten einen Tag vorher zu. So kรถnnen sich die Aromen der frischen Krรคuter besser entfalten. Die Krรคuter und den Rucola grob zerkleinern. Alle Zutaten, bis auf das Olivenรถl, in einen Mixer geben und zerkleinern. Bei kleiner Geschwindigkeit langsam Olivenรถl zugeben, sodass eine leichte Bindung entsteht.
2.Fรผr das hessische Sushi wird zunรคchst der Harzer in einer Schรผssel mit einer Gabel zerdrรผckt. Danach kommt der Frischkรคse hinzu. Das Ganze wird mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abgeschmeckt. Sollte die Masse zu trocken sein, kann sie mit einem Schuss Sahne verdรผnnt werden. Aber Vorsicht, dass die Creme nicht zu dรผnn wird, sonst lรคuft sie aus dem Wrap.
3.Fรผr das Ragout wird zunรคchst die Zwiebel in feine Wรผrfel geschnitten und in Olivenรถl glasig gedรผnstet. In der Zwischenzeit die geschรคlten Tomaten pรผrieren, anschlieรend zu den Zwiebelwรผrfeln geben und mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Krรคutern der Provence abschmecken. Hier muss man vorsichtig sein, da durch die Blutwurst zusรคtzlich Geschmack und Gewรผrz mit hinzukommt. Das Ganze kurz kรถcheln lassen und die Blutwurst gewรผrfelt zu den Tomaten geben. Kurz bevor die Wurst komplett verkocht ist, ca. 5-6 Esslรถffel Kichererbsen dazu. Ca. 5 Minuten kรถcheln lassen und servieren (Alternativ das Ragout vorkochen und beim Erwรคrmen erst die Kichererbsen hinzugeben).
4.Die Bratwurst normal in einer Pfanne oder im Grill zubereiten. Das Sauerkraut kann auch in der Pfanne erhitzt werden. Hierdurch bekommt es noch ein paar Rรถstaromen.
5.Im einer anderen Pfanne oder im Topf 3-4 Esslรถffel Zucker karamellisieren lassen und mit Apfelwein ablรถschen. Jetzt den gewรผrfelten Apfel hinzugeben und kurz kรถcheln lassen (Die Apfelwรผrfel sollten noch leicht biss haben).
6.Die Wraps zunรคchst im Ofen anwรคrmen. So kรถnnen sie besser gerollt werden. Jetzt wird die Handkรคsecreme auf einen Wrap gestrichen, mit gerรคuchertem Schinken belegt und zusammengerollt. Die Enden immer etwas anfeuchten. So verkleben sie besser. Danach zum Warmhalten in den Ofen.
7.Anschlieรend den nรคchsten Wrap nehmen, die Bratwurst in die Mitte legen, danach ein paar Rucola-Blรคtter und die Apfelwรผrfel dazulegen. Ebenfalls zusammenrollen und in den Ofen damit (ca. 80 Grad).
8.Zum Anrichten wird das Hessenpesto zu dem Handkรคsecreme-Wrap, das Sauerkraut mit dem Bratwurst-Wrap kombiniert. Wer einen Blutwurstchip dazu reichen mรถchte, kann im Vorfeld dรผnne Scheiben Blutwurst vorsichtig in einer Pfanne ausbacken und auf ein Kรผchentuch legen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Das perfekte Dinner
vom
Kommentare zu โHessisches Sushi mit Blutwurst-Kichererbsen-Ragoutโ