1. Home
  2. Rezept
  3. Kaninchenkeulen mit Halbseidenen

Kaninchenkeulen mit Halbseidenen

2 Stdmittel-schwer

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten fรผr 4 Personen
Fรผr die Kaninchenkeulen:
Kaninchenkeule8 Stk.
Buttermilch750 ml
Pfefferkรถrner8 Stk.
Wacholderbeeren8 Stk.
Pimentkรถrner5 Stk.
Lorbeerblatt2 Stk.
Wildfond800 ml
Suppengemรผse1 Bund
Butter eiskalt50 g
Fรผr die Halbseidene:
Kartoffeln2 kg
Salz etwas
Fรผr den Apfelrotkohl:
Rotkohl frisch750 g
WeiรŸweinessig3 EL
ร„pfel2 Stk.
Zwiebel1 Stk.
Gewรผrznelken10 Stk.
Butter2 EL
Apfelsaft500 ml
Rosรฉwein500 ml
Lorbeerblatt2 Stk.
Salz und Pfeffer etwas
Zucker1 Prise
Speck gerรคuchert100 g
Butter eiskalt30 g
Nรคhrwertangaben:

Kochbar empfiehlt

Zubereitung

Gesamtzeit:
2 Std
  • 1.Den Rotkohl putzen, vierteln und quer in feine Streifen schneiden. Die ร„pfel vierteln, das Kerngehรคuse entfernen. Die Zwiebel schรคlen und mit den Nelken spicken. Butter in einer Pfanne erhitzen, Rotkohl dazu geben und kurz anbraten. Die Zwiebel und die ร„pfel-Viertel dazu geben und mit dรผnsten. Nun den Rosรฉ-Wein und den Essig dazu gieรŸen, die Lorbeerblรคtter, Salz und Pfeffer und Zucker nach Geschmack beifรผgen. Den Speck in grobe Streifen schneiden und auslassen. Nun alles zum Rotkohl geben. (Die Streifen absichtlich grรถรŸer schneiden, damit sie nach der Garzeit mรผhelos entfernt werden kรถnnen, ebenfalls die Zwiebel nach der Garzeit entfernen!). Bei mittlerer Hitze zugedeckt etwa 50 Minuten kรถcheln, sobald die Flรผssigkeit verschwunden ist, mit Apfelsaft immer wieder nachgieรŸen. Zum Schluss mit einem Stรผck geeister Butter binden, so entsteht eine schรถne Sรคmigkeit.

    2.Fรผr die Halbseidene die Kartoffeln schรคlen, fein reiben, am besten per Hand, ansonsten geht aber auch eine Kรผchenmaschine. 3-4 Kartoffeln von der Menge wegnehmen, sehr klein schneiden und weich kochen. Die gewonnene Kartoffelmasse mit einem KloรŸsack in eine Schรผssel ausdrรผcken. Die Masse muss sehr trocken werden! Nun das gewonnene Wasser abgieรŸen, am Boden der Schรผssel hat sich die Stรคrke gesammelt. Die ausgedrรผckte Masse zusammen mit einer ordentlichen Menge Salz und der Hรคlfte der gewonnenen Stรคrke in eine Schรผssel geben. Nun die gekochten Kartoffeln pรผrieren und unter die KloรŸmasse heben, gleichzeitig mit ca. 2 Schรถpfkellen kochendem Wasser die gesamte KloรŸmasse brรผhen. Es muss eine geschmeidige Masse, welche sich gut formen lรคsst, entstehen. Wer mรถchte kann nun noch gerรถstete Semmelstรผcke in die Mitte eines jeden KloรŸes geben. Die KlรถรŸe formen und in kochendes Wasser geben, alles einmal kurz aufkochen lassen, dann den Topf vom Herd nehmen und ca. 20 Minuten ziehen lassen. Die KlรถรŸe sind gut, wenn sie oben schwimmen.

    3.Die Kaninchenkeulen รผber Nacht in Buttermilch und den Gewรผrzen einlegen. Nun die Keulen von beiden Seiten gleichmรครŸig anbraten und in einen Brรคter legen. Solange wiederholen bis alle Keulen schรถn eingeschichtet im Brรคter liegen. Wรคhrend des Anbratens immer etwas von der Buttermilch und der darin eingelegten Gewรผrze zugeben. Nun alles mit Wildfond รผbergieรŸen, Sellerie, Mรถhren und Lauch klein geschnitten dazugeben und alles bei 180 Grad ca. 1h im Ofen garen. Die Keulen aus der Sauce entnehmen, die Sauce mit den Gewรผrzen und dem Gemรผse pรผrieren und durch ein Sieb drรผcken. Aufkochen lassen und mit einem Stรผck geeister Butter binden. Nach Bedarf kann auch noch Saucenbinder verwendet werden. Die Keulen wieder zurรผck in die Sauce legen, fertig.

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von Das perfekte Dinner
    vom
    Profilbild von Das perfekte Dinner

Auch lecker

Kommentare zu โ€žKaninchenkeulen mit Halbseidenenโ€œ

Rezept bewerten:
รœberrasche
mich