1. Home
  2. Rezept
  3. Kashk-e-Bandjan

Kashk-e-Bandjan

50 Minleicht

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten fรผr 3 Personen
mittelgroรŸe Auberginen3
reife Cocktailtomaten1 Pfund
Knoblauch3 Zehen
glatte Petersilie1 Bund
Walnรผsse1 Handvoll
Olivenรถl etwas
Tomatenmark3 EL
gemahlener Zimt½ TL
Pul Biber1 TL
Salz etwas
Limette½
Nรคhrwertangaben:

Kochbar empfiehlt

Zubereitung

Vorbereitung:
15 Min
Garzeit:
30 Min
Ruhezeit:
5 Min
Gesamtzeit:
50 Min
  • 1.Den Backofen auf 225ยฐC vorheizen. Die Tomaten und den Bund Petersilie waschen. Die Tomaten vierteln und den Stengelansatz entfernen, die Blรคtter der Petersilie von den Stielen zupfen. Die Auberginen waschen und rundherum mit einem scharfen Masser einstechen.

    2.Wenn der Ofen ausreichend vorgeheizt ist, die Auberginen auf das heiรŸe Blech geben und 30 Minuten backen. In der Zwischenzeit die Tomaten mit ca. 1 TL Salz, den 3 EL Tomatenmark und einem guten SchuรŸ Olivenรถl in einen hohen Mixbecher geben und mit dem Pรผrierstab pรผrieren.

    3.Die pรผrierten Tomaten in einen Topf oder eine Pfanne geben, erhitzen und gut einkรถcheln lassen. Am Ende sollte die Konsistenz etwa zwischen der von Ketchup und der von Tomatenmark liegen. Den Topf von der Platte nehmen.

    4.Die Petersilienblรคtter und die Walnรผsse in der Zwischenzeit fein hacken. Den Knoblauch fein reiben.

    5.Die Auberginen nach 30 Minuten aus dem Ofen nehmen, auf einen Teller geben und mit einem feuchten Tuch fรผr ca. 5 Minuten zudecken. Danach vorsichtig den Stielansatz entfernen und die Haut der Auberginen abziehen. Das Fruchtfleisch in Wรผrfel schneiden.

    6.Die Tomatenmasse wieder leicht erhitzen, evtl. etwas Olivenรถl zugeben und die Auberginenwรผrfel zufรผgen. Beides gut miteinander vermischen. Wenn beides wieder gut erwรคrmt ist, den Topf von der Platte nehmen. Mit Zimt, Pul Biber und Salz wรผrzen und abschmecken. Die gehackte Petersilie und die Walnรผsse zugeben und ein paar Spritzer Limettensaft zufรผgen.

    7.Als letztes den Knoblauch darunter mischen. Nicht wieder erhitzen! Mit frischem Fladenbrot servieren. Kashk-e-bandjan kann sowohl kalt als auch warm serviert werden. Reste kรถnnen sehr gut als Aufstrich z. B. fรผr Bruschetta verwendet werden.

    8.Kashk-e-Bandjan ist nicht nur ein sehr schmackhaftes, sondern auch ein sehr gesundes Gericht und sehr empfehlenswert fรผr Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen, hohem Cholesterinwert und/oder Diabetes.

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von qandolak77
    vom
    Profilbild von qandolak77

Auch lecker

Kommentare zu โ€žKashk-e-Bandjanโ€œ

Rezept bewerten:
รœberrasche
mich