Zutaten fรผr 3 Personen
Puten-Pfanne: | |
---|---|
Putenbrust Filet | 300 g |
Zwiebel | 1 mittelgroรe |
Knoblauchzehen | 2 |
Cocktail-Tomaten | 500 g |
Tomatenmark | 2 geh. EL |
Olivenรถl | 3 EL |
Balsamico dunkel | 2 EL |
Balsamico hell | 1 EL |
Salz, Pfeffer, Zucker | etwas |
Zucchini | 150 g |
Paprika rot od. orange | 1 groรe |
Lauchzwiebeln | 3 Stangen |
Parmesan | etwas |
Polenta: | |
---|---|
Zwiebel | 1 kleine |
Knoblauchzehe | 1 |
Butter | 1 geh. EL |
Gemรผsebrรผhe | 375 ml |
Milch | 200 ml |
Polenta Grieร | 125 g |
Rosmarin frisch gehackt | 1 EL |
Parmesan gerieben | 25 g |
Crรจme fraรฎche | 2 leicht geh. EL |
Salz, Pfeffer | etwas |
Kochbar empfiehlt
Zubereitung
Puten-Pfanne:
1.Putenbrust-Filet in ca. 4 cm lange und 2 cm dicke Streifen schneiden. Bereit halten. Zwiebel hรคuten, fein wรผrfeln. Knoblauch hรคuten, fein hacken. Cocktail-Tomaten waschen und halbieren. Zucchini waschen, in ca. 1 cm groรe Wรผrfel schneiden. Von der Paprika mit dem Sparschรคler die Haut entfernen, halbieren, entkernen, Stielansatz entfernen und in mundgerechte Stรผcke schneiden. Lauchzwiebeln putzen, in ebenso groรe Stรผcke schneiden.
2.In einer grรถรeren Pfanne 1 EL รl erhitzen und Zwiebel und Knoblauch darin glasig dรผnsten. Tomaten zugeben, kurz mit anschwitzen. Tomatenmark einrรผhren und 100 ml Wasser zugieรen. Alles aufkochen lassen, mit beiden Essig-Sorten ablรถschen, mit Pfeffer, Salz und Zucker wรผrzen, Hitze herunter stellen und ca. 5 - 8 Min. kรถcheln lassen, bis es sรคmig eindickt.
3.Parallel in einer zweiten Pfanne in 2 EL รl die Puten-Streifen von allen Seiten kurz und scharf anbraten und Farbe annehmen lassen. Dabei etwas mit Pfeffer und Salz wรผrzen. Auch wenn sie innen noch nicht durchgegart sind, dann sofort aus der Pfanne nehmen und kurz bereit halten.
4.In dem Anbratfett des Fleisches das klein geschnittene Gemรผse leicht andรผnsten und dann zusammen mit dem Fleisch in das Tomaten-Sugo geben. Alles gut miteinander vermischen und auf niedrigster Temperatur noch 2 - 3 Min. durchziehen lassen. (So bleibt das Fleisch innen saftig, ist aber nicht mehr roh. Evtl. einen Fleisch-Streifen mal durchschneiden, um den Gargrad zu prรผfen).
Polenta:
5.Es empfiehlt sich, die Polenta zeitgleich mit dem Tomaten-Sugo anzusetzen, damit sie Zeit zum quellen hat. Dafรผr Zwiebel und Knoblauch hรคuten und fein hacken. In einem grรถรeren Topf in der Butter glasig dรผnsten, mit Brรผhe und 100 ml Milch ablรถschen und aufkochen. Den Polenta-Gries unter Rรผhren hinein streuen, Hitze herunter schalten und alles 3 Min. sanft kรถcheln lassen. Dabei immer wieder umrรผhren. Danach Herd ausschalten und die Polenta auf der abkรผhlenden Platte ca. 10 - 15 Min. quellen lassen. Auch hier immer wieder mal umrรผhren.
6.Wenn sie ihre Konsistenz erreicht hat und noch gut heiร ist, Crรจme fraรฎche, geriebenen Parmesan und Rosmarin einrรผhren und mit Pfeffer und Salz wรผrzen. Sollte die Polenta bis zum Servieren noch anziehen und zu fest werden, so kann sie mit den restlichen 100 ml Milch wieder cremig gerรผhrt werden.
7.Als Topping passt zu diesem Gericht gehobelter Parmesan............und......es ist auch bei groรer Hitze leicht bekรถmmlich.....
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von barbara62
vom
Kommentare zu โMediterrane Puten-Pfanne mit cremiger Rosmarin-Polentaโ