Zutaten fรผr 2 Personen
Poularde frisch, ca. 1,5 kg | 1 |
Maronen vorgekocht | 200 g |
weiche Butter | 100 g |
Vanilleschote, nur das Mark | 1 |
Schalotte, sehr fein gewรผrfelt | 1 |
Thymian | 4 Zweige |
Blattpetersilie | 1 Stiel |
Blattpetersilie, fein gehackt | 2 EL |
Knoblauchknollen | 2 |
Walnussรถl | 2 EL |
Geflรผgelfond | 200 ml |
Sahne | 100 ml |
Meersalz | etwas |
Pfeffer aus der Mรผhle schwarz | etwas |
Kochbar empfiehlt
Zubereitung
1.Die Maronen grob hacken und im Blender fein mahlen und dann in einer Pfanne ohne Fett rรถsten, bis die Maronen etwas dunkler werden. Dann sofort raus aus der Pfanne und in eine Schรผssel geben, etwas abkรผhlen lassen.
2.Das ausgekratzte Vanillemark, das Walnussรถl und die sehr fein gewรผrfelte Schalotte zu den Maronen geben, die Butter dazugeben und auch die gehackte Petersilie. Von 3 Thymianzweigen die Blรคttchen abzupfen und ebenfalls dazu geben. Alles krรคftig mit Salz und Pfeffer wรผrzen und gut zu einer homogenen Masse verkneten.
3.An der Poularde nun die Haut รผber der Brust vorsichtig, vom Hals ausgehend, vom Fleisch lรถsen. Die Haut an den Keulen ebenfalls etwas lรถsen. Die Poularde von innen krรคftig mit Salz und Pfeffer wรผrzen.
4.Die Knoblauchknollen lรคngs halbieren und zusammen mit der Petersilie und dem รผbrigen Thymianzweig in das Poulardeninnere geben. Nun die Maronenbutter vorsichtig portionsweise unter die Haut von Brust und Keulen schieben. Die Poularde nun mit Bakers twine binden.
5.Die Poularde nun in eine feuerfeste Form setzen - mit der Brustseite nach unten und mit Geflรผgelfond angiessen und ab damit in den auf 200 Grad vorgeheizten Backofen. Nach 15 Minuten die Poularde umdrehen, so dass die Brust nach oben zeigt. Nach 40 bis 50 Minuten sollte die Poularde fertig und knusprig sein. Die Poularde ist gut, wenn eine klare Flรผssigkeit austritt, wenn man sie ansticht.
6.Nun den Ofen austellen. Die Bratenflรผssigkeit in einen Topf giessen, die Poularde im Backofen warm stellen. Die Bratenflรผssigkeit mit der Sahne aufgiessen und auf die Hรคlfte reduzieren lassen und dann mit Salz und Pfeffer abschmecken.
7.Bei uns gab dazu die Ofentomaten aus meinem Kochbuch: http://www.kochbar.de/rezept/442772/Aromatische-langsam-gegarte-Ofentomaten.html und ein Pain Pailasse - ebenfalls aus meinem Kochbuch: http://www.kochbar.de/rezept/431101/Pain-Paillasse-Rustikales-Baguette.html
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von t****e
vom
Kommentare zu โMaronenhuhnโ