Zutaten für 4 Personen
Ente frisch,küchenfertig und ohne Innereien | 1 |
Salz und Pfeffer | etwas |
für die Füllung | etwas |
Toastbrot | 3 Scheiben |
Butter | 2 Esslöffel |
Zwiebel | 1 |
Backobstmischung | 150 Gramm |
Maronen geschält und vorgekocht | 100 Gramm |
Mandeln gehäutet | 25 Gramm |
Walnusskerne | 25 Gramm |
Ei | 1 |
Semmelbrösel zum Binden | etwas |
Cayennepfeffer | 1 Prise |
außerdem | etwas |
Butterschmalz | 2 Esslöffel |
Zwiebeln | 2 |
Karotten | 2 |
Sellerie frisch | 1 Stück |
Gemüsebrühe oder Geflügelbrühe | 800 Milliliter |
Soßenbinder dunkel | etwas |
Portwein | 4 Centiliter |
Rosmarinzweige zum garnieren | etwas |
Zubereitung
1.Ente waschen,trockentupfen,kräftig salzen und pfeffern.Toastbrot in Würfel schneiden.Etwas Butter in einer Pfanne erhitzen und das Brot darin rösten,herausnehmen und in eine Schüssel geben.Restliche Butter in der Pfanne erhitzen und die in Würfel geschnittene Zwiebel darin glasig schwitzen.Backobst klein schneiden,zu den Zwiebel geben und kurz mitschwitzen.
2.Maronen,Mandeln und die Walnüsse grob hacken,mit dem Backobst kurz durchschwenken,von der Kochstelle nehmen und zu den Brotwürfeln geben.Ei untermischen,mit Semmelbröseln leicht binden,mit Salz,Pfeffer und Cayennepfeffer würzen.Ente mit der Masse füllen,zunähen. Butterschmalz in einem Bräter erhitzen,Ente einsetzen und im auf 180° vorgeheizten Backofen
3.50-60 Minuten garen.Zwiebel,Karotten und den Sellerie klein schneiden,etwa zur Hälfte der Garzeit zur Ente geben.Nach 50-60 Minuten die Brühe angießen und die Ente weitere 60-70 Minuten garen Ente aus dem Ofen nehmen,portionieren und im Backofen warm stellen.Sauce durch ein Sieb streichen,erneut erhitzen,mit Soßenbinder binden,mit Portwein aromatisieren,Mit Salz,Pfeffer
4.und Cayennepfeffer würzen.Ente mit der Sauce anrichten,mit Rosmarinzweigen ausgarnieren und mit Wirsinggemüse servieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von C****0
vom
Kommentare zu „Ente mit Backobst-Maronenfüllung“